Eine Familie teilt ihre Liebe zur Musik mit der ganzen Welt
Der E-Commerce-Anbieter Thomann setzt auf DHL, um die Liebe zur Musik mit Gleichgesinnten in aller Welt zu teilen. Jeden Tag liefern wir 20.000 Instrumente von Thomann an Musikbegeisterte in mehr als 140 Ländern und helfen so, die universelle Sprache der Musik zu den Menschen zu bringen. So geht Welthandel
Thomann – ein großes Familienunternehmen
Die Anfänge von Thomann waren klein: 1954 hängte Hans Thomann Senior seinen Job als Wandermusiker an den Nagel und gründete auf dem Bauernhof seiner Familie in einem winzigen Dorf in Franken ein Musikgeschäft. Bis in die 1980er-Jahre lebte die Familie Thomann in einem Wohnladen, in dem immer mehr Räume zu Ausstellungsflächen umfunktioniert wurden.

Globale Verpflichtung zur Null-Emissionen-Logistik
Thomann und DHL verbindet nicht nur eine lange Zusammenarbeit, wir verfolgen auch die gleichen Umweltziele. Ebenso, wie das Musikhaus Thomann seinen ökologischen Fußabdruck ständig verkleinern möchte, wollen wir unsere Emissionen auf ein absolutes Minimum reduzieren und weltweit führender Anbieter für nachhaltige E-Commerce-Logistiklösungen sein. Nichts verdeutlicht das besser als unser StreetScooter – ein innovativer Elektrotransporter, den wir selbst entwickelt und produziert haben.
Wir wollen bis 2050 alle logistikbezogenen Emissionen auf null reduzieren. Damit sind wir das erste Logistikunternehmen, das sich eine derart weitreichende Zielvorgabe gesetzt hat
Erfahren Sie mehr über unser GoGreen-Programm

Erfahren Sie, wie DHL Unternehmen hilft, beim globalen E-Commerce mit den Klicks Schritt zu halten.