Navigation und Inhalte

Lieber Nutzer,

Ihr Browser verhindert möglicherweise die optimale Nutzung dieser Seite.

Sie können mit Ihrem Browser fortfahren, für die optimale Nutzung dieser Seite empfehlen wir jedoch Edge, Firefox und Chrome.

Sie sind in  Luxemburg
oder Wählen Sie einen anderen Ort

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Sendungsverfolgung

  • Sie können Ihre Sendung über das Onlineportal nachverfolgen. DHL bietet je nach Produkt oder Versandland verschiedene Onlineportale für die Nachverfolgung Ihrer Sendung an. Normalerweise sendet Ihnen Ihr Onlineshop einen Link zum Portal.
    Sehen Sie sich die Sehen Sie sich dieNachverfolgungsseite an, um Informationen zu den Sendungsverfolgungsportalen zu erhalten.

  • Eine Sendungsverfolgungsnummer oder Tracking-ID ist eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben, mit der Ihre Sendung eindeutig identifiziert wird. Die Länge der ID kann zwischen 10 und 39 Zeichen variieren.

  • Normalerweise erhalten Sie die Sendungsverfolgungsnummer oder Tracking-ID vom Absender oder Onlineshop. Wenn Sie ein Produkt in einem Onlineshop bestellt haben, enthält die Bestätigungs-E-Mail oder Sendungsbenachrichtigung häufig die Sendungsverfolgungsnummer bzw. Tracking-ID.
    Falls nicht, wenden Sie sich an den Absender oder Onlineshop.

  • Ihnen sollten 24 bis 48 Stunden nach Erhalt der Sendungsverfolgungsnummer/Tracking-ID Nachverfolgungsereignisse angezeigt werden. Der Grund für diese Zeitverzögerung liegt darin, dass in den meisten Fällen das Ereignis erst dann angezeigt wird, wenn die Sendung an uns übergeben wurde, d. h. wenn die Sendung das Abwicklungszentrum Ihres Onlineshops verlassen hat.

  • Ihre Sendung ist möglicherweise verzögert. Die Lieferzeit kann sich aufgrund von Faktoren wie Wetterereignissen, Zoll oder Auftragsüberhängen verlängern. Wenn Ihre Sendung innerhalb von zehn Tagen nach dem erwarteten Zustelldatum noch nicht eingetroffen ist, wenden Sie sich an den Absender oder Onlineshop. Der Absender oder Onlineshop kann eine Suche nach verlorenen Objekten starten.

  • Wenn Ihre Sendungsverfolgungsnummer nicht funktioniert, wenden Sie sich an den Absender oder Onlineshop. Mit einem normalen Postpaketdienst verschickte Sendungen können nicht verfolgt werden.

Zustellung

  • Die Zustellungszeit Ihrer Sendung hängt vom ausgewählten Servicelevel ab. Der Onlineshop zeigt die Zustellungszeit normalerweise auf seiner Website an. Beachten Sie bitte, dass die normalen Zustellungszeiten je nach Produkttyp und Ursprung/Ziel variieren können: 2–3 Tage aus Nachbarländern und bis zu 20 Tage aus weit entfernten Ländern.

  • Die Lieferzeit kann sich aufgrund von Faktoren wie Wetterereignissen, Zoll oder Auftragsüberhängen verlängern. Wenn Ihre Sendung innerhalb von zehn Tagen nach dem erwarteten Zustelldatum noch nicht eingetroffen ist, wenden Sie sich an den Absender oder Onlineshop.

  • Wenn Sie Ihre Sendung noch nicht erhalten haben, wenden Sie sich an den Absender oder Onlineshop. Wenn dieser Ihnen kein Update zum Status Ihrer Sendung bereitstellen kann, wenden Sie sich bitte an den lokalen Kundenservice. Sie finden unsere Kontaktangaben hierSie finden unsere Kontaktangaben.

  • Die Adresse kann nicht mehr geändert werden, sobald die Sendung versandt wurde.

  • Der Tag oder die Uhrzeit der Zustellung kann nicht mehr geändert werden, sobald die Sendung versandt wurde.

  • Sendungen müssen vom Zoll abgefertigt werden. Die Bearbeitungszeit bei der Zollabfertigung variiert von Land zu Land. DHL hat darauf keinen Einfluss. Für einige Länder sind unter Umständen Zollgebühren und Steuern fällig. Der Zoll kann Ihre Sendung etwa zurückhalten, wenn er weitere Informationen benötigt. In diesem Fall werden Sie kontaktiert.

  • Zollgebühren und Steuern sind Verbrauchsteuern. Zollgebühren werden auf bestimmte im Ausland erworbene Güter erhoben. Mehrwertsteuer (MwSt.) wird in der Regel in dem Land erhoben, in dem die erworbenen Güter verbraucht werden. Zollgebühren und Steuern variieren abhängig vom jeweiligen Land. Je nach Land werden Zollgebühren und Steuern über das Postamt oder die Zollbehörde abgerechnet. Weitere Informationen zum Zoll finden Sie auf der Website Ihrer lokalen Zollbehörde.

Beschwerde

  • Wenn Ihre Sendung mit der lokalen Post verschickt wurde, müssen Sie innerhalb von sieben Tagen zu Ihrer Postfiliale vor Ort gehen und einen Schadensbericht einreichen.
    Senden Sie den Schadensbericht an den Absender oder Onlineshop. Der Absender oder Onlineshop wird das beschädigte oder verloren gegangene Paket dann bei DHL reklamieren.
    Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass nur der Absender eine Reklamation einreichen kann, da er der Vertragspartner von DHL ist.

  • Wenn Ihre Sendung nicht zugestellt wurde, wenden Sie sich an den Absender oder Onlineshop.
    Der Absender kann das verloren gegangene Paket bei DHL reklamieren.
    Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass nur der Absender eine Reklamation einreichen kann, da er der Vertragspartner von DHL ist.