Navigation und Inhalte
Sie sind in  Deutschland
oder Ein anderes Land auswählen

EINE NACHT AM HIMMEL

Was macht die tägliche Arbeit unserer Piloten bei EAT so besonders? Captain Tom Dekeyser und First Officer Mona Lempfert nehmen uns mit auf den Flug nach Göteborg und teilen ihre Gedanken über das Fliegen bei EAT. 

23:30 Uhr – Flughafen BRU

Wir starten unseren Arbeitstag am Abend. Heute fliegen wir von Brüssel über Kopenhagen nach Göteborg. Piloten, die gemeinsam für einen Flug oder eine Reihe von Flügen geplant sind, können von einem früheren Flug, dem Hotel oder von zu Hause kommen. Mona hatte einen Layover in Brüssel, während Tom seine Dienstwoche von zu Hause aus startet.

1:20 Uhr – Flughafen BRU

Eine Stunde vor Abflug treffen wir uns zur Flugvorbereitung. Meistens treffen wir uns im Flight Dispatch Büro, manchmal aber auch direkt im Flugzeug oder in den Crew-Zentren der Flughäfen. Neben der Wetter-Analyse, Notams und Treibstoffberechnungen entscheiden wir da auch, wer welchen Teil des Fluges fliegen darf. Jeder Landeanflug und jede Landebahn hat ihre eigenen Besonderheiten. Der beste Weg um Erfahrungen zu sammeln ist, den Start oder die Landung selbst durchzuführen.

01:50 Uhr – Flughafen BRU

Nun ist es Zeit für den “Outside Check”. Wir haben beide ein Type-Rating für den Airbus A300-600, der eine wichtige Rolle im DHL Netzwerk spielt. Mit diesem Flugzeugtyp fliegen wir hauptsächlich Ziele in Europa und gelegentlich auch in Nord-/Westafrika und im Mittleren Osten an. Die A300-600 verbindet die wichtigsten Hubs und ist gleichzeitig ein wichtiger „Einspeiser“ im Netzwerk.

03:15 Uhr – Flughafen CPH

Kurzer Zwischenstopp in Kopenhagen. Zeit für unsere Kollegen, das  Flugzeug zu entladen. Dies heißt für uns, dass wir eine kleine Pause haben. Unser  Berufsleben wird von den Kollegen der Crewplanung in Dienstblöcken organisiert. Eine Arbeitswoche kann nur aus Flugdiensten bestehen oder mit Simulator- und/oder Bodenkursen kombiniert werden. Diesmal führt uns unser Dienst nach Dänemark, Schweden und Belgien. Von Kopenhagen setzen wir unsere Reise nach Göteborg fort.

04:30 Uhr – Am Himmel zwischen CPH und GOT

Für Göteborg sind kalte Temperaturen angesagt. Da wir über  mehrere zusammenhängende Tage unterwegs sind, passt man sich schnell an das Leben  aus dem Koffer an. Manchmal müssen wir für vier unterschiedliche Jahreszeiten in einer  Arbeitswoche packen. Obwohl die Erholung der Crews oberste Priorität hat, finden wir  immer Zeit, uns auch die Städte anzuschauen, in denen wir  übernachten. Die Hotels sind überdurchschnittlich gut ausgestattet, um auch tagsüber für den  nötigen Schlafkomfort zu sorgen.

05:00 Uhr – Flughafen GOT

Landung in Göteborg. Jetzt geht's ins Crew-Hotel. Wer nun auch Lust auf das Fliegen bei EAT bekommen hat, dem möchten wir noch mitgeben: EAT ist ein großartiges Unternehmen um zu fliegen und bietet viele Weiterentwicklungs- und Karrieremöglichkeiten. Den wichtigsten Beitrag zu der familiären Arbeitsatmosphäre leisten die Kollegen – im Cockpit wie auch am Boden.

Ihr Einstieg bei uns

Sind Sie an einem Einstieg bei DHL interessiert? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere aktuellen Stellenangebote mit allen Informationen zu den erforderlichen Kenntnissen und Qualifikationen. Bitte beachten Sie, dass wir für Pilotenstellen nur Bewerbungen über Interpersonal entgegennehmen.