Navigation und Inhalte
Sie sind in  Deutschland
oder Ein anderes Land auswählen

ZAHLEN UND FAKTEN

Das DHL Drehkreuz Leipzig ist ein Ort der Superlative: 87.000 Quadratmeter Terminalfläche, 150.000 Pakete pro Stunde, 46,6 Kilometer Sortieranlage, 21.600 Quadratmeter Bürofläche, 140 Auszubildende, mehr als 6.000 Mitarbeiter und 23.600 Flugbewegungen pro Jahr. Faszination Logistik pur. Damit jede Sendung schnellstmöglich, sicher und pünktlich beim Kunden ankommt, braucht es atemberaubendes Teamwork und absolute Präzision.

Der Weg des Pakets

Da der Kern unseres Geschäfts ist, angelieferte Sendungen am folgenden Tag am Bestimmungsort auszuliefern, muss die Fracht nachts an Drehkreuzen umgeschlagen werden. Expressfracht ist auf den sogenannten "Nachtsprung" angewiesen. Ohne einen 24-Stunden-Betrieb kann ein Drehkreuz für Expressfracht nicht betrieben werden.

Was passiert eigentlich mit einem Paket, das der Kunde aufgibt? Wie oft wird es eingeladen und ausgeladen? Die Übersicht zeigt die unterschiedlichen Stationen innerhalb der Prozesskette von Abholung bis Zustellung. Wenn eine Sendung am DHL Drehkreuz Leipzig ankommt, dann benötigt sie durchschnittlich nur zwei Stunden, um ausgeladen, neu sortiert und wieder ins Flugzeug geladen zu werden.

Die Meilensteine

Es ist eine mitteldeutsche Erfolgsgeschichte: Seit über zehn Jahren ist das Weltunternehmen DHL am Flughafen Leipzig/Halle mit seinem europäischen Luftfrachtdrehkreuz vertreten. Es handelt sich um das weltweit größte Drehkreuz des Konzerns.

Die vergangenen Jahre waren geprägt von stetiger Weiterentwicklung: Kontinuierlich erneuern wir unsere Flotten und im Oktober 2016 haben wir die neuen Sortierhallen mit modernster Technik eingeweiht. Lesen Sie mehr zu den Meilensteinen in der Übersicht.

2008:

Eröffnung des DHL Drehkreuz Leipzig

2010

European Air Transport Leipzig GmbH erhält Betriebsgenehmigung

2012

In der Welt unterwegs. Der Region verpflichtet.

2013

Das erste Jubiläum: 5 Jahre DHL Drehkreuz Leipzig

2014

Der erste Spatenstich für die Erweiterung des Drehkreuzes.

2015

Das DHL Drehkreuz Leipzig ist Partner des 1.000-jährigen Stadtjubiläums von Leipzig.

2016:

Inbetriebnahme der Erweiterung

2017

Der Beginn einer idealen Partnerschaft

2018

Das DHL Drehkreuz Leipzig feiert zehnjähriges Jubiläum. Wir feiern mit mehr als 5.700 Kollegen.

  • Nur rund zwei Jahre Bauzeit waren nötig, um vor den Toren der Stadt Leipzig den weltweit größten und modernsten Umschlagplatz im Expressnetzwerk von DHL zu errichten. Ursprünglich für Herbst geplant, wird die Inbetriebnahme des Drehkreuzes auf das Frühjahr vorverlegt. Ende Mai eröffnet Konzernchef Dr. Frank Appel offiziell das Drehkreuz. Unter den prominenten Gästen der Eröffnung sind u.a. die damaligen Minister Dr. Frank-Walter Steinmeier, Wolfgang Tiefensee sowie Sachsens damaliger Ministerpräsident Prof. Dr. Georg Milbradt.

  • Die Wartung von Flugzeugen führt die EAT schon seit 2008 durch – jetzt erhält das Unternehmen auch die offizielle Genehmigung als deutsche Airline. Das "Airline Operator Certificate" (AOC) stellt den letzten Schritt für den im November 2007 eingeleiteten Umzug des europäischen DHL Luftverkehrsbetriebs von Brüssel nach Leipzig dar. Elf Flugzeuge vom Typ Boeing 757 zählen anfangs zur Flotte.

  • Das DHL Drehkreuz Leipzig löst sein Versprechen gegenüber der Region ein und begrüßt die 3.500ste Mitarbeiterin und den 3.501sten Mitarbeiter. Nicht nur personell wächst der DHL Standort: Hoch hinaus geht es auch beim Hochregallager, das im gleichen Jahr in Betrieb genommen wird. Auf einer Fläche von rund 2.600 Quadratmetern können auf 730 Stellplätzen Flugzeugcontainer automatisch angeordnet und gelagert werden. Dies geschieht auf sechs übereinanderliegenden Ebenen.

  • Zum fünfjährigen Jubiläum feiern die Mitarbeiter gemeinsam mit Familienangehörigen und Freunden im Freizeitpark BELANTIS. Absoluter Höhepunkt des Familienfestes ist die Flugshow einer Boeing 757 und eines Airbus A300-600. Letzterer Flieger ist auch für das Netzwerk eine wichtige Stütze. Die abgeschlossene Erneuerung der Airbusflotte ist daher ein bedeutender Meilenstein. "Die Modernisierung der Flugzeugflotte trägt dazu bei, die CO2-Effizienz der DHL Group stetig zu verbessern," so Markus Otto, Vorsitzender der Geschäftsführung European Air Transport Leipzig GmbH, in einem Pressestatement.

  • Steigende Sendungszahlen und die zentrale Bedeutung im gesamten DHL Express Netzwerk lassen Leipzig weiter wachsen. Im April des Jahres wird der erste Spatenstich für die Erweiterungsbauten des DHL Drehkreuz Leipzig gesetzt.

  • Als sichtbares Zeichen der Verbundenheit zur Stadt Leipzig schmückt ein rund drei mal zwei Meter großes Jubiläumslogo eines unserer Frachtflugzeuge. Getreu unserem Motto ‚In der Welt unterwegs. Der Region verpflichtet.' nehmen wir das Jubiläum der Stadt Leipzig zum Anlass, um auf unsere Heimat in ganz Europa aufmerksam zu machen.

  • Das DHL Drehkreuz Leipzig nimmt in Anwesenheit zahlreicher Gäste die neuen Sortierhallen offiziell in Betrieb. Dank der hochmodernen Sortieranlage können ab sofort auch sperrige und schwere Sendungen vollautomatisiert abgefertigt werden. Die Investitionen zur Erweiterung des europäischen Hubs haben sich gelohnt. Unsere Sortierkapazität steigt auf 150.000 Sendungen pro Stunde. Mit der einzigartigen Erweiterung sichert sich das DHL Drehkreuz Leipzig auch zukünftig seinen Platz als weltweit größtes und modernstes Luftfrachtdrehkreuz und bietet 1.300 neuen Kolleginnen und Kollegen einen sicheren Arbeitsplatz.

  • Mit Start der Saison 2017/18 ist DHL neuer Trikotsponsor und Goldpartner des SC DHfK Handball-Teams. "Sowohl beim SC DHfK als auch beim DHL Hub Leipzig ist es vor allem die leidenschaftliche und zielstrebige Mannschaftsleistung, der wir unsere Erfolge verdanken. Präzision und Schnelligkeit bestimmen das Handeln beider Teams", so Ralph Wondrak, Vorsitzender der Geschäftsführung des DHL Hub Leipzig. Insbesondere kümmern wir uns um den Nachwuchs und fördern die Mannschaften sowie das Turnier DHL LE Open.

  • Es ist eine mitteldeutsche Erfolgsgeschichte, die entsprechend gefeiert wird: Seit genau zehn Jahren ist das Weltunternehmen DHL am Flughafen Leipzig/Halle mit seinem europäischen Luftfrachtdrehkreuz vertreten. Wir feiern unseren 10. Geburtstag mit allen Mitarbeitern und deren Familien und Freunden im Freizeitpark BELANTIS. Darüber hinaus haben wir 1.300 Bürgerinnen und Bürger aus Mitteldeutschland zu einem exklusiven Festkonzert des Gewandhausorchesters eingeladen. Schließlich folgt der offizielle Jubiläums-Festakt mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik und vielen Freunden und Partnern des DHL Drehkreuzes im Gewandhaus zu Leipzig, darunter die Ministerpräsidenten von Sachsen und Sachsen-Anhalt: Michael Kretschmer und Dr. Reiner Haseloff.