Navigation und Inhalte
Discover

24/7, 365 Tage in Action – das ist das DHL Drehkreuz Leipzig

Das DHL Drehkreuz Leipzig ist das Herzstück eines globalen Logistiknetzwerks. Hunderte Tonnen Fracht aus der ganzen Welt werden hier Nacht für Nacht sortiert und auf den Weg zum Ziel gebracht. Sicher, schnell und pünktlich.

Ein weltumspannendes Netzwerk

Seit 2008 ist das Weltunternehmen DHL am Flughafen Leipzig/Halle mit seinem europäischen Luftfrachtdrehkreuz vertreten. Unser Geschäft ist die Expressfracht. Wir transportieren Sendungen schnell an Zielorte und garantieren die Zustellung zu einem definierten Zeitpunkt. 220 Länder und Regionen – es gibt fast keinen Ort, an den wir nicht zustellen.

Für unseren Service betreiben wir ein weltumspannendes Netzwerk für Luftfracht. Neben den globalen Drehkreuzen in Hongkong (Asien) und Cincinnati (USA) ist Leipzig das modernste im gesamten DHL Express Netzwerk. Hunderttausende Sendungen internationale Sendungen Welt werden hier jede Nacht bearbeitet.

Interaktive Karte, Titel: Das DHL Drehkreuz Leipzig interaktiv - klick rein!

Use Shift + Mouse Wheel to Zoom

Loading

Title

Body text

Der Weg des Pakets

Da der Kern unseres Geschäfts ist, angelieferte Sendungen am folgenden Tag am Bestimmungsort auszuliefern, muss die Fracht nachts an Drehkreuzen umgeschlagen werden. Expressfracht ist auf den sogenannten "Nachtsprung" angewiesen. Ohne einen 24-Stunden-Betrieb kann ein Drehkreuz für Expressfracht nicht betrieben werden.

Was passiert eigentlich mit einem Paket, das der Kunde aufgibt? Wie oft wird es eingeladen und ausgeladen? Die Übersicht zeigt die unterschiedlichen Stationen innerhalb der Prozesskette von Abholung bis Zustellung. Wenn eine Sendung am DHL Drehkreuz Leipzig ankommt, dann benötigt sie durchschnittlich nur zwei Stunden, um ausgeladen, neu sortiert und wieder ins Flugzeug geladen zu werden.

Meilensteine

Es ist eine mitteldeutsche Erfolgsgeschichte: Seit 2008 ist der Weltkonzern DHL Group mit dem DHL Drehkreuz Leipzig am Flughafen Leipzig/Halle vertreten. Es ist das weltweit größte Drehkreuz des Konzerns. Die vergangenen Jahre waren geprägt von ständiger Weiterentwicklung: Wir erneuern kontinuierlich unsere Flotten und weihten im September 2023 den LEJ Campus ein, einen modernen, umweltfreundlichen und multifunktionalen Gebäudekomplex. Mehr zu den Meilensteinen in der Übersicht.

2024 - Vertragsverlängerung mit dem Flughafen

Im Juli 2024 wurde der Rahmenvertrag mit der Mitteldeutschen Flughafen AG im Beisein von Tobias Meyer, Vorstandvorsitzender der DHL Group und Michael Kretschmer, Ministerpräsident von Sachsen, vorfristig um weitere 15 Jahre bis 2053 verlängert. Der Standort in Schkeuditz wird damit für Jahrzehnte eine zentrale Rolle im globalen Logistiknetzwerk der DHL Group einnehmen. Die verlängerte Partnerschaft und damit verbundene Planungssicherheit ermöglicht weitere Investitionen in den Standort, sichert langfristig Arbeitsplätze und stärkt die Wirtschaftsregion mit ihren vielen Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen.

"Exclusive Partner" der RB Leipzig Frauen

It's not a game. It's a match!  Seit 2023 ist die DHL Group stolzer "Exclusive Partner" des Frauen Teams von RB Leipzig. Wir sind zwei internationale Marken, die eine globale Strahlkraft haben. Uns vereinen nicht nur unser Teamspirit, sondern auch unsere gemeinsam täglich gelebten Werte. Schnelligkeit, Teamwork und eine klare Leidenschaft für Spitzenleistungen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft sind der Antrieb, der sowohl DHL als auch RB Leipzig prägt und erfolgreich macht.

EAT wird anerkannte EASA Ausbildungsorganisation

Der Status der zugelassene Ausbildungsorganisation (ATO) für die Ausbildung von Berufspilot:innen sowie für die Ausbildung zum Erwerb der Instrumentenflugberechtigung muss vom Luftfahrt-Bundesamt genehmigt werden. Die DHL Fluggesellschaft European Air Transport Leipzig am Flughafen Leipzig/Halle erlangte die Zertifizierung als ATO (Approved Training Organization) im Jahr 2022. Sie ermöglicht es uns, für unsere Pilot:innen wiederkehrende Trainings und Grundausbildungen direkt hier vor Ort in Leipzig anzubieten. 

Offizieller Spatenstich für den LEJ Campus

Der Baubeginn für den LEJ CAMPUS, einen mehrgeschossigen, multifunktionalen Gebäudekomplex in unmittelbarer Nähe zum Logistik- und Flugbetrieb, erfolgte im Juli 2021. Neben Büroflächen entstehen eine Kantine, Schulungsräume und sogar ein Freizeitbereich mit Tischtennisplatte, Billardtisch und Fitnessraum. Der neue Bürokomplex erzeugt fast drei Viertel seines Strombedarfs selbst - durch Photovoltaik, aber auch durch ein Blockheizkraftwerk, das den Campus mit Wärme versorgt. Im September 2023 wurde der LEJ Campus im Beisein des sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer offiziell eröffnet.  

Eröffnung des Aviation Training Centers

Um Piloten ein Simulatortraining vor Ort anbieten zu können, wurde 2020 das Aviation Training Center eröffnet. Es beherbergt zwei Flugsimulatoren für die Flugzeuge Airbus A300 und Boeing 757. Beide Simulatoren sind exakte Nachbildungen der Cockpits dieser Flugzeuge. Pilot:innen aus ganz Europa kommen nach Leipzig, um ihre vorgeschriebenen Ausbildungsstunden zu absolvieren.

Partnerschaft mit dem Handballteam SC DHfK

Mit Start der Saison 2017/18 ist DHL neuer Trikotsponsor und Goldpartner des SC DHfK Handball-Teams. "Sowohl beim SC DHfK als auch beim DHL Hub Leipzig ist es vor allem die leidenschaftliche und zielstrebige Mannschaftsleistung, der wir unsere Erfolge verdanken. Präzision und Schnelligkeit bestimmen das Handeln beider Teams", so Ralph Wondrak, damaliger Vorsitzender der Geschäftsführung des DHL Drehkreuz Leipzig. Insbesondere kümmern wir uns um den Nachwuchs und fördern die Mannschaften sowie das Turnier DHL LE Open.

Inbetriebnahme der Erweiterung

Das DHL Drehkreuz Leipzig nimmt in Anwesenheit zahlreicher Gäste die neuen Sortierhallen offiziell in Betrieb. Dank der hochmodernen Sortieranlage können ab sofort auch sperrige und schwere Sendungen vollautomatisiert abgefertigt werden. Die Investitionen zur Erweiterung des europäischen Hubs haben sich gelohnt. Unsere Sortierkapazität steigt auf 150.000 Sendungen pro Stunde. Mit der einzigartigen Erweiterung sichert sich das DHL Drehkreuz Leipzig auch zukünftig seinen Platz als weltweit größtes und modernstes Luftfrachtdrehkreuz und bietet 1.300 neuen Kolleg:innen einen sicheren Arbeitsplatz.

Betriebsgenehmigung für unsere Airline

Die Wartung von Flugzeugen führt die EAT schon seit 2008 durch – jetzt erhält das Unternehmen auch die offizielle Genehmigung als deutsche Airline. Das "Airline Operator Certificate" (AOC) stellt den letzten Schritt für den im November 2007 eingeleiteten Umzug des europäischen DHL Luftverkehrsbetriebs von Brüssel nach Leipzig dar. Elf Flugzeuge vom Typ Boeing 757 zählen anfangs zur Flotte.

Eröffnung des DHL Drehkreuz Leipzig

Nur rund zwei Jahre Bauzeit waren nötig, um vor den Toren der Stadt Leipzig den weltweit größten und modernsten Umschlagplatz im Expressnetzwerk von DHL zu errichten. Ursprünglich für Herbst geplant, wird die Inbetriebnahme des Drehkreuzes auf das Frühjahr vorverlegt. Ende Mai eröffnet der damalige Konzernchef Dr. Frank Appel offiziell das DHL Drehkreuz Leipzig. Unter den prominenten Gästen der Eröffnung sind u.a. die damaligen Minister Dr. Frank-Walter Steinmeier, Wolfgang Tiefensee sowie Sachsens damaliger Ministerpräsident Prof. Dr. Georg Milbradt.

Erfahre mehr über das DHL Drehkreuz Leipzig

Verantwortung

Hier sind wir zu Hause – Gemeinsam für die Region

Jobs

Ob Logistik, Airline oder Büro - Gemeinsam drehen wir die Welt

Einblicke

Weitere Einblicke - Blog, Podcasts und News

Kontakt

Medienvertreter, Fotografen oder Blogger, die ein Anliegen haben, können hier Kontakt mit uns aufnehmen.