Navigation und Inhalte
Blogbeiträge

Für unseren Kunden im Einsatz: Detektivarbeit im Customer Service 🔎

As One für unsere Kunden - das beweisen Kolleg:innen am LEJ Hub jeden Tag und jede Nacht.

Der LEJ Customer Service ist der direkte Draht zu Kunden von DHL Express. Circa 20 Prozent der Sendungen, die das DHL Express Netzwerk durchlaufen, müssen im Customer Service nachbearbeitet werden. Dabei fehlen häufig Zahlungsnachweise oder der Inhalt ist nicht eindeutig beschrieben.

Manchmal erfordert es im Kundenservice wahre Detektivarbeit, um eine Sendung ans Ziel zu bringen. So war Sabine Poenicke vor Kurzem sozusagen auf "göttlicher Mission", um die Sendung einer christlichen Stiftung in Afrika rechtzeitig nach Österreich zuzustellen.

"Uns erreichte die Meldung, dass eine Sendung mit Medikamenten nicht weitergeleitet werden kann", erinnert sich Sabine. Eine fehlende EORI-Nummer* und ein unbestimmter Inhalt waren der Grund. Wenn solche Anfragen im LEJ Customer Service eingehen, setzen die Kolleg:innen zusammen mit den Teams von Customs und am Hub alle Hebel in Bewegung.

Doch dieser Fall war besonders herausfordernd: Weder der Versender noch der Empfänger reagierten auf die Nachfragen zu den fehlenden Informationen. Diese waren nötig, um die Zollanmeldung durchzuführen.

Trotz mehrfacher Erinnerungen blieb der Kontakt zunächst aus. Kein Grund zum Aufgeben für Kolleg:innen wie Sabine. Sie blieb hartnäckig und suchte online nach einer Möglichkeit, den Empfänger zu erreichen. "Die Alternative wäre, dass wir die Sendung zurückschicken an den Versender. Aber das ist wirklich die letzte Option für uns."

Durch ihre intensive Recherche stieß sie schließlich auf eine Ordensschwester. „Sie war ganz überrascht von unserem Anruf, weil sie gar nicht wusste, dass eine Sendung auf dem Weg  war. Aber sie hat sich sofort darum gekümmert und ihre Kontakte befragt. Wir haben dann fast täglich miteinander kommuniziert, um alle Puzzleteile zusammenzusetzen und den Fall zu lösen“, erinnert sich Sabine. Sozusagen Teamwork nicht nur am LEJ Hub, sondern auch mit dem Kunden.

Dank der gewonnenen Informationen konnte die Sendung beim Zoll angemeldet und schließlich an die korrekte Adresse in Österreich zugestellt werden. Als Dank für ihren Einsatz erhielt Sabine vor Kurzem eine "Perfect 10". Diese Auszeichnung erhalten Kolleg:innen im Customer Service, wenn der Kunde in der Zufriedenheitsumfrage 10 von 10 möglichen Sternen und ein persönliches Lob zusätzlich vergibt. 

Bild: Perfect 10 Auszeichnung v.l.n.r. Martin Schmidt, Sabine Poenicke, Jasmin Sonja Kleinschmidt

„Es ist immer ein tolles Gefühl, wenn man einen schwierigen Fall doch noch lösen kann und die Sendung ihren Bestimmungsort erreicht. Es ist eine Bestätigung, dass wir dem Kunden geholfen haben und DHL einen positiven Eindruck hinterlassen konnte", fasst Sabine zusammen.

*EORI-Nummer: Eine Registrierungsnummer beim Zoll, die man als gewerblicher Kunde für den Export von Sendungen benötigt.


Autorin: Annett Berger
Veröffentlicht: Juli 2025