LESS-THAN-CONTAINER LOAD (LCL)
Zuverlässigkeit bei Absprachen und Fristen
Dank unserem internen Netzwerk können wir Ihre LCL-Fracht an jeden beliebigen Ort rund um den Globus liefern. Mit geplanten Abfahrtszeiten auf Door-to-Door-Basis unterstützen wir Sie bei der Einhaltung Ihrer Termine und Absprachen.
DHL Ocean Connect LCL
LCL-Fracht (Teilcontainerladung, Stückgut)- 2.800 geplante Direktfahrten pro Woche zu und von allen wichtigen Häfen und Inlandsstandorten
- Mehr Direktservices für minimale Laufzeiten sowie zur Vermeidung von Umladevorgängen und doppelter Abfertigung
- Umfassende Abhol- und Zustelloptionen
- Reservierte Kapazitäten an allen bedeutenden Containerhäfen der Welt
- Fracht wird in unseren eigenen bzw. von uns geprüften Lagern an allen Standorten abgefertigt und kontrolliert
- Geplant und zuverlässig: „Shipped as Booked“
- Mehr als 4.000 geschulte Seefrachtexperten an mehr als 330 Standorten
- Alle Container werden von der Beladung bis zur Ankunft fortlaufend kontrolliert und überwacht
- Spezielle Zollexperten im gesamten DHL-Netzwerk
- Alle Sendungen und Aufträge sind rund um die Uhr und an sieben Tagen die Woche online verfolgbar
Im globalen LCL-Fahrplanfür Seefracht finden Sie all unsere Abfahrtzeiten
DHL Ocean Connect (LCL) Video
Spezialisierte FCL-Serviceoptionen
DHL Order Management Solutions bietet eine fortschrittliche Visibilitätslösung auf Order und SKU-Ebene.
-
Genau die Transparenz, die Sie benötigen.
- Online-Tool mit verbesserter Sendungstransparenz
- Datenkonsolidierung aus mehreren Quellen
- Intelligente Prognosen für Milestones
- Präzise Informationen: eine Online-Plattform, die Informationen aus mehreren Quellen mit intelligenten Prognosen und Sendungsinformationen nahezu in Echtzeit bereitstellt, damit Sie schnelle und vorausschauende Entscheidungen treffen können
- Besseres Nutzererlebnis: benutzerfreundliches Tool ohne Schulungsaufwand oder Einrichtung durch die IT
- Kostenreduktion: Geringere Kosten verbessern die End-to-End-Planung der Lieferkette
-
DHL Ocean Plus bietet Kunden eine benutzerfreundliche Oberfläche, umfangreiche und zeitnahe Verschiffungsinformationen auf Order- und Artikelebene sowie automatisierte Reporte.
- Container Manifest inklusive Order- und SKU-Nummer
- Automatisierte Reporte
- Updates über geplante und tatsächliche Meilensteine
- Option einer „Ocean Live Funktion“ mit stündlichen Updates des Schiffsstandortes
- Intuitive Schnellsuche
- Einfacher Zugang zu standardisierten Reporten
- Reporte können exportiert und automatisiert versendet werden
- Ein System, welches Verschiffungsdetails aus unterschiedlichen Quellen bereitstellt (Lieferant, Reederei, Terminal …..)
- Möglichkeit, Kosteneinsparungen durch Supply Chain Transparenz zu erzielen.
- Einfache Handhabung