Navigation und Inhalte

Lieber Nutzer,

Ihr Browser verhindert möglicherweise die optimale Nutzung dieser Seite.

Sie können mit Ihrem Browser fortfahren, für die optimale Nutzung dieser Seite empfehlen wir jedoch Edge, Firefox und Chrome.

Sie sind in  Luxemburg
oder Wählen Sie einen anderen Ort

LIFE SCIENCES UND HEALTHCARE

Ihr weltweiter Partner für Life Sciences und Healthcare

DHL bietet zuverlässige und regelkonforme Lösungen für End-to-End Lieferkette für den Bereich Life Sciences und Healthcare, mit denen Sie Ihre Produktivität und Effizienz steigern und Ihre Kosten senken können. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Wertschöpfung in den Lieferketten all unserer Kunden zu verbessern.

Das DHL-Angebot für Sie:

  • Globale Infrastruktur und Netzwerke. Über 150 Einrichtungen für den Bereich Life Sciences und Healthcare in 25 Ländern und ein weltweites Netzwerk aus 45 Life Sciences-Kompetenzzentren
  • Zuverlässigkeit Nahtloser End-to-End-Transport temperaturempfindlicher Produkte über verschiedene Länder und Transportwege hinweg
  • Innovativ und unkompliziert. Investition und Entwicklung von Methoden zur Temperaturüberwachung in Echtzeit und aktuelle spezifische Lösungen für den Sektor Life Sciences und Healthcare
  • Expertise Umfassende Kenntnisse der geschäftlichen Anforderungen für Kühlketten und klinische Studien sowie ein weltweites Netzwerk aus über 4.000 kompetenten und geschulten Experten

Unsere Leistungen für den Bereich Life Sciences und Healthcare

  • Dieser Service bietet eine proaktive Sendungsüberwachung und Intervention rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche, um Produktbewegungen unserer Kunden über die gesamte Lieferkette hinweg transparent darzustellen und so die Einhaltung von behördlichen Bestimmungen zu ermöglichen.

    Der Service erfüllt die weltweiten Standards für temperaturkontrollierte Luftfrachtsendungen aus dem Bereich Life Sciences und stützt sich auf unser weltweites Netzwerk aus zertifizierten Life Sciences-Stationen, das gemäß GDP-Standards (Good Distribution Practice) operiert.

    Der Service wird über das branchenspezifische IT-System „LifeTrack“ verwaltet und unterstützt die jeweiligen Kundenverfahren zwecks Einhaltung behördlicher Auflagen.

    • Ein lückenloses, globales Netzwerk aus zertifizierten Life Sciences-Stationen unter Einhaltung der GDP-Leitlinien der DGF
    • Proaktive Sendungsüberwachung und Intervention rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche
    • Ein Qualitätsmanagementsystem, das die DGF GDP-Leitlinien in die Prozesse integriert
    • Über 4.500 geschulte und zertifizierte Life Sciences-Spezialisten
    • SOP-basierter End-to-End-Prozess für höchste Qualitätsstandards
    • Transparenz und Überwachung von Sendungen unterstützt von Temperaturaufzeichnungen während des Transports und RFID-Technologie
    • Import-/Export-Zolldienstleistungen verfügbar

    Alle Luftfrachtprodukte anzeigen

  • Dieser Service wurde speziell für temperaturkontrollierte Seefracht aus dem Bereich Life Sciences entwickelt, der eine Echtzeittransparenz und aktive Überwachung erfordert.

    • Spezialisiertes Netzwerk – GDP-geschultes Personal, regelmäßiges Auffrischen der Trainings und Audits
    • Qualität und Compliance – gesichert durch Qualitätsmanagementsysteme und GDP-Leitlinien
    • Planung und Implementierung der Kühlkette – kundenspezifisches SOP-Management auf Trade-Lane-Ebene inklusive Exception-Management
    • IT-Plattform „LifeTrack“ – speziell für die Life Sciences-Branche entwickelt
    • Transparenz und Überwachung – End-to-End-Überwachung von Temperatur, Feuchtigkeit, Erschütterung und Lichteinfall in Echtzeit über Sicherheitsgeräte im Container

    Alle Seefrachtprodukte anzeigen

    Sehen Sie sich unser Video zu DHL Ocean Thermonet an.

  • Diese Premium-Managementlösung ist geeignet für temperaturempfindliche Waren vor und während der Produkteinführung sowie in der Distributionsphase. Sie bietet Diagnosen zum Transportverlauf, FMEA und Audits, die Optimierung von Kühlketten und Datenanalyse-Services für alle Transportarten über das DHL-Netzwerk und das externe Netzwerk.

    • Dies umfasst alle Funktionen von DHL Air Thermonet und bietet zudem Premium-Funktionen, die ebenfalls auf dem See- und Landweg genutzt werden können
    • Externe (Nicht-DHL-)Netzwerkelemente sind in den Prozess integriert
    • GDP-konformes SOP-Design mit Implementierung und Change Management
    • Intuitive Transparenz mit mehr als 25 Kontaktpunkten über Life Track
    • Equipment-Management, spezielles Handling am Boden, Risikoeinschätzung sowie Risikoabwehrindex
    • Kühlketten-Dashboard, Analysen und Beratungsdienstleistungen zur Optimierung
    • Kompetenter Kundensupport in regelmäßigen Audits mit erfahrenen Experten in Übereinstimmung mit den GDP-Leitlinien
  • Entscheiden Sie sich für DHL als Lead Logistics Partner, um Ihre Lieferkette umzustrukturieren. Profitieren Sie dabei von unserer Expertise in den folgenden Bereichen:

    • Planung – stellen Sie mit dem Expertenwissen und den innovativen Analysetools von DHL sicher, dass Ihre Transport- und Lieferkettenprozesse so effizient wie möglich laufen
    • Management Services – unser Managementangebot umfasst die Auswahl von Logistikdienstleistern, Lieferantenverwaltung und Handling der Kundenschnittstellen sowie Dienstleistungen rund um Frachtdokumente, Audits und Zolldienstleistungen
    • Betrieb – unser einzigartiger Control Tower bietet Ihnen Transparenz, synchronisiert Transportvorgänge und minimiert betriebliche Risiken im Geschäftsalltag
    • Stetige Optimierung – steigern Sie die End-to-End-Transparenz mit unserem ganzheitlichen Logistikkostenmanagement. Durch die fortlaufende Analyse variabler Marktanforderungen und Volumina sowie neuer Trends im Lieferkettenmanagement können Sie Ihre Kosten minimieren
  • Wenden Sie sich an die strategischen Logistikexperten von DHL, um die Performance Ihres Lieferkettenmodells zu optimieren und so neue Wege zum Geschäftserfolg zu finden. Steigern Sie die Effizienz Ihrer Betriebsabläufe, senken Sie Kosten, verbessern Sie Umweltverträglichkeit und Rentabilität, indem Sie auf unser umfassendes Fachwissen und unsere Expertise in folgenden Bereichen zurückgreifen:

    • Analyse von Netzwerkabläufen und Lieferkettenprozessen
    • Neustrukturierung und Entwicklung optimierter Lieferketten
    • Statusprüfungen und Benchmarking Ihrer Lieferkette
    • Strategische Netzwerkplanung
    • Lieferkettenstrategie, Umsetzung und Steuerung
    • Verschlankung
    • Umweltfreundlichere Lieferketten

    Doktor DHL hat noch einen Termin für Sie frei ...

    Ihr Weg zur perfekten Transportlösung im Bereich Life Sciences und Healthcare beginnt hier.