
EUROPEAN AIR TRANSPORT LEIPZIG
European Air Transport Leipzig GmbH (EAT) hat im Frühjahr 2008 offiziell den Betrieb als Flugzeugwartungsbetrieb und registrierte Fluggesellschaft am Flughafen Leipzig/Halle aufgenommen. EAT ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der DHL Group und gehört zum Geschäftsbereich DHL Express. EAT deckt zusammen mit der britischen DHL Air UK Ltd. den größten Teil des europäischen DHL Netzwerks ab.
Great Is In The Detail
Was macht European Air Transport Leipzig so besonders? Faszinierende Fakten aus einem Jahr bei EAT zeigen, wie sehr es auf Details ankommt, um Großes zu erreichen.
European Air Transport Leipzig wurde 2005 als Instandhaltungsbetrieb gegründet und nahm 2010 den Flugbetrieb auf. Das Besondere am Firmengebäude der EAT ist der 232 m lange, 96 m breite und 30 m hohe Hangar, in dem die Flugzeugwartung stattfindet.

Am größten europäischen DHL Hub am Flughafen Leipzig/Halle arbeiten rund 5.700 Menschen. Von hier aus werden Ziele auf der ganzen Welt bedient, entweder mit der DHL eigenen Flotte oder mit Partner-Airlines. Die Flotte besteht aus den Typen Airbus A300-600, A330-200 und Boeing B757. Damit ist EAT die flottenmäßig größte Frachtfluggesellschaft Deutschlands.
Destinationen
Von Leipzig/Halle in die Welt. EAT Destinationen in Europa und weltweit im Überblick.

Karrieremöglichkeiten bei EAT
Als weltweit führendes Logistikunternehmen bietet DHL ein breites Spektrum an interessanten Einsatzmöglichkeiten und neuen Herausforderungen in den unterschiedlichsten Bereichen. European Air Transport Leipzig ist ein schnell wachsendes Unternehmen mit hervorragenden Karriereaussichten für all diejenigen, die "Kerosin im Blut" haben. Ob am Boden oder in der Luft – wir bieten interessante Positionen in vielen Bereichen der Luftfahrt an.
Pressekontakt
Sind Sie JournalistIn und haben eine Anfrage zu European Air Transport Leipzig GmbH am Standort Leipzig/Halle? Wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage bitte an die Konzernpressestelle: https://www.dpdhl.com/de/presse/pressekontakt.html