PostCast
Sechs Tage pro Woche stellen unsere 116.200 Zustellerinnen und Zusteller aktuell täglich rund 42 Millionen Briefsendungen und 6,7 Millionen Pakete bei Wind und Wetter für unsere Postkunden zu. Im PostCast erzählen wir monatlich interessante, unterhaltsame, bemerkenswerte, lustige oder auch zum Nachdenken anregende Geschichten aus der bunten, diversen und vielfältigen Welt unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ganz Deutschland.
von und mit Thomas Kutsch & Jessica Balleer
Episode 25

PostCast #25: Beatboxen meets Eurovision Song Contest®
Johannes und Thomas heben in der aktuellen Mai-Ausgabe des PostCast voll und ganz in den Kultur- und Musik-Kosmos ab - fiebern beide doch schon - wie viele Millionen Fans - dem Finale des Eurovision Songcontests® in der Schweiz entgegen, um das sich auch das Postgeheimnis der aktuellen Folge dreht.
Und welche Gemeinsamkeiten das größte Musikspektakel der Welt mit der Kunst des Beatboxens hat, darüber spricht der Berliner Beatboxer und Post-Mitarbeiter Ayhan Demiralay mit Johannes und Thomas. Standing Ovations gibt's in der Folge für die beeindruckende Live-Perfomance von Ayhan, der sein Können in der musikalischen Kunstform der Vocal Percussion mit zwei kleinen "Showcases" zeigt.
Ayhan verrät auch, wie er zum Beatboxen kam und was das Geheimnis seines Erfolgs als Solokünstler aber auch in seiner Crew "N.O.B." ist, mit der er schon zweimal deutscher Vizemeister in diesem "5. Element des Hiphop" wurde. Auch in seiner Berliner Postniederlassung, wo Ayhan Teil des Teams der stationären Bearbeitung im Berliner Briefzentrum 10 ist, konnte der Beatbox-Künstler schon sein Können bei offiziellen Veranstaltungen unter Beweis stellen.
Ayhans Crew N.O.B. auf YouTube

Außerdem hat Johannes den Postchef der fünf ostdeutschen Bundesländer, Marcus Wulf, bei einer spannenden Veranstaltung in Brandenburg begleitet und mit ihm darüber gesprochen, was Deutsche Post und DHL tun, um eine Plattform für den interkulturellen Austausch und die Förderung von Vielfalt zu schaffen: nämlich mit dem P&P-Kulturmobil.