Navigation und Inhalte

DHL x CSD

Zum ersten Mal beteiligte sich das DHL Drehkreuz an der Christopher Street Day Demonstration (CSD) in Leipzig. Ein großer bunter Truck und ca. 100 Kolleg*innen setzten am 16. Juli ein klares Zeichen für Toleranz, Vielfalt und Gleichberechtigung. Julia Koschulla arbeitet seit sieben Jahren am DHL Hub Leipzig. Sie war dabei und gibt Einblicke in einen für sie unvergesslichen Tag.

Julia (links) zusammen mit zwei Kolleginnen vor dem DHL Truck.

Ende Juni – es war der erste Arbeitstag nach meinem Urlaub und das erste was ich sah: der DHL Hub beteiligt sich am Christopher Street Day in Leipzig. Für mich stand sofort fest, dass ich an diesem Tag unterstützen möchte – nicht nur DHL bei der Demonstration, sondern alles, wofür der CSD steht. Den CSD gibt es mittlerweile in einer Vielzahl von deutschen Städten. Demonstriert wird immer für das Ziel, die Ausgrenzung und Diskriminierung bestimmter Personengruppen zu stoppen.

Am 16. Juli war es dann endlich soweit und der CSD war auch in Leipzig zu Gast: Zusammen mit ca. 100 anderen Kolleg*innen traf ich mich am extra bunt gestalteten DHL Truck, um zu besprechen, wie wir uns aufteilen.

Insgesamt 2,5 Stunden liefen, nein tanzten wir durch die Leipziger Innenstadt. Die Stimmung war ausgelassen und kaum in Worte zu fassen. Der CSD dient dazu auf die menschliche Vielfalt aufmerksam zu machen und genauso habe ich diesen Tag auch erlebt. Er war laut und bunt und es war für alle ein Platz da. Die ganze Stadt schien zu feiern. Aus jedem Restaurant oder Cafe winkte man uns fröhlich zu oder tanzte mit.

Was für mich noch heute nachhallt, ist das Gefühl von Gemeinschaft und Stärke. Insgesamt waren wir an diesem Tag 20.000 Menschen. 20.000 Individuen, die sich doch in einem Punkt uneingeschränkt einig sind: Jedem Menschen sollte unvoreingenommen und mit Respekt gegenübergetreten werden. Dabei soll es völlig egal sein, mit/zu welchem Geschlecht man sich identifiziert oder hingezogen fühlt, wie man aussieht oder wo herkommt. Ich persönlich würde mir wünschen, dass genau diese Unterschiede, die Vielfalt ausmachen, einfach von jedem als selbstverständlich akzeptiert werden. 

Damit dieser Wunsch Realität wird, braucht es auch Menschen, die sich klar zu dieser Einstellung bekennen. Ich bin froh, für ein Unternehmen arbeiten zu können, das aus genau solchen Menschen besteht. - Julia Koschulla

„Together we are divers“ steht groß auf dem DHL Truck. Ein Motto, das jeder unterstützt.