Navigation und Inhalte
Sie sind in  Deutschland
oder Ein anderes Land auswählen

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Als das weltweit führende Logistikunternehmen haben wir es uns zum Ziel gesetzt, in Sachen Nachhaltigkeit zum Vorreiter unserer Branche zu werden.


zu sein- bereits seit wir 2008 unsere ersten GoGreen-Produkte eingeführt und uns erste Ziele zur Steigerung der Treibhausgaseffizienz gesetzt haben. Wir können wir Ihnen ein umfangreiches Portfolio eemissionsarmer Produkte und Logistiklösungen anbieten.  Entdecken Sie unser Portfolio emissions reduzierter Produkte.

Elektrisch betriebene Fahrzeuge

Bei Abholung und Zustellung


Entdecken Sie, wie unsere emissions reduzierten Logistikprodukte und -lösungen Ihre Emissionen minimieren können, ohne die Effizienz Ihrer Lieferkette zu beeinträchtigen.

1,58 metrische kilotonnen

Reduzierung von Treibhausgasemissionen in 2024


Mithilfe von nachhaltigen Kraftstoffen und alternativen Technologien können wir Sie dabei unterstützen, Ihren CO₂e-Fußabdruck zu reduzieren und Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Elektrizitätsverbrauch

Aus erneuerbaren Quellen


Unsere CO₂-neutralen Lager wurden auf Nachhaltigkeit ausgelegt und nutzen grüne Energie, Gebäudeautomatisierung und nachhaltige Heizungssysteme. So tragen sie auch zur Minimierung Ihres CO₂-Fußbadrucks aus Lagerungsaktivitäten bei.

600,000+ engagierte mitarbeiter

„Connecting people and improving lives.“


Als eines der weltweit führenden Logistikunternehmen haben wir große Anstrengungen unternommen, um in Sachen Nachhaltigkeit mit gutem Vorbild voranzugehen.

Bei uns wird Nachhaltigkeit großgeschrieben


Wir sind stolzer Anbieter eines umfangreichen Portfolios Treibhausgas-emissionsreduzierter Logistiklösungen. 

Diese topmodernen Produkte und Lösungen ermöglichen es Ihnen, Ihre Treibhausgasemissionen zu & reduzieren und nachhaltige Praktiken in Ihrer gesamten Lieferkette zu implementieren.  

DHL Group verpflichtet sich, alle Emissionen bis 2050 auf das niedrigst mögliche Niveau zu reduzieren, im Einklang mit der aktuellen Klimawissenschaft (z.B. mit der Science-Based-Targets-Initiative (SBTi)). Unvermeidbare Restemissionen werden durch anerkannte, dauerhafte Maßnahmen zur Kohlenstoffentfernung und -speicherung ausgeglichen, die von der SBTi genehmigt wurden.

Mit DHL als Partner können Sie Ihre Treibhausgasemissionen in Ihren Lieferketten reduzieren und gleichzeitig eine hohe Servicequalität und Effizienz beibehalten.

Nachhaltiges Produktportfolio

Finden Sie Lösungen, die für Ihr Unternehmen funktionieren.


Sie möchten Ihre GHG Emissionen reduzieren? Entdecken Sie unser Portfolio emissionsarmer Logistikprodukte und -lösungen.

Nachhaltige Logistiklösungen

  • Paket- und Dokumentenversand
  • Einzelhandels- oder Volumenversand
  • Gütertransport
  • Logistikservices für Unternehmen
  • Lösungen für Emissionstransparenz in der Logistik

Fallstudien

Wie DHL Unternehmen bei der Reduzierung von Treibhausgasemissionen unterstützt


Erfahren Sie, wie unsere Kunden Ihre Treibhausgas emissionen in der Logistik mit DHL reduzieren.

  • Dekarbonisierung von Expresssendungen
  • Dekarbonisierung von Luft- und Seefracht
  • Dekarbonisierung des Straßen- und Bahntransports
  • Dekarbonisierungvon End-to-End-Transportvorgängen
  • Zirkularität und nachhaltige Verpackungslösungen
  • Dekarbonisierung der Lagerung
  • Dekarbonisierungvon E-Commerce- und Paketsendungen

Knowledge Hub

Nachhaltige Logistik: Alles, was Sie wissen müssen


Entdecken Sie die nächsten Schritte auf Ihrem Weg zur Nachhaltigkeit

Erfahren Sie mehr über

  • Wichtige Begriffe und Definitionen zum Thema Nachhaltigkeit
  • Nachhaltigkeitsberichterstellung
  • Das Setzen von Zielen
  • Verpackung und Zirkularität
  • Aktuelle Technologie
  • Das „Zeitalter nachhaltiger Logistik“

Nachhaltigkeit bei der DHL Group


Als eines der weltweit führenden Logistikunternehmen haben wir große Anstrengungen unternommen, um in Sachen Nachhaltigkeit mit gutem Vorbild voranzugehen – von der Einführung des branchenweit ersten emissionsarmen Produktes bis hin zu unserer Rolle als erstes Logistikunternehmen, das sich der Netto-Null verschrieben hat. 1)Nachhaltigkeits-Entwicklungen der DHL Group werden regelmäßig durch unabhängige namhafte Firmen wie SGS und Lieferantenplattformen bewertet. Weiterführende Informationen finden Sie in unserer ESG-Präsentation.