DHL EXPRESS ALS #1 WORLD’S BEST WORKPLACE® AUSGEZEICHNET
Pressemitteilung: Guntramsdorf, 20. Oktober 2021

- Unternehmen verbesserte sich im Ranking von Great Place to Work® und Fortune Magazine von Rang 8 im Jahr 2017 über Rang 2 im Jahr 2020 auf den 1. Platz
- Konzentration auf Personalentwicklung und Mitarbeiterengagement bringt Erfolge im Transformationsprozess und ermöglicht die beste finanzielle Performance in der 50-jährigen Geschichte von DHL
- Unternehmenskultur ebnet Weg in eine neue Ära der Mitarbeiterbefähigung

„Deutsche Post DHL Group ist stolz darauf, dass DHL Express die Nummer 1 der World's Best Workplaces® 2021 ist. Unsere Kolleginnen und Kollegen, die Menschen verbinden und Leben rund um den Globus verbessern, sind unser größtes Kapital, und ihr Engagement und ihre Motivation sind die Voraussetzung für nachhaltigen Erfolg. DHL Express ist ein Vorbild für Menschen- und Mitarbeiterorientierung und eine Inspiration für uns alle“, erklärt Thomas Ogilvie, Personalvorstand und Arbeitsdirektor bei Deutsche Post DHL Group. „Ich freue mich sehr, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter uns in der diesjährigen Great Place to Work® Umfrage mit der besten Bewertung ausgezeichnet haben.“
Während der weltweiten Pandemie lastete auf den Beschäftigten der Logistikbranche ein immenser Druck. Die Anerkennung als World’s Best Workplace® 2021 bestätigt die Stärke der Unternehmenskultur bei DHL Express. Im Rahmen dieser vertraulichen Umfrage werden die Erfahrungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bezug auf Gerechtigkeit, Glaubwürdigkeit, Respekt, Stolz und Teamgeist beurteilt. Auch werden Initiativen und Programme zur Festigung der Unternehmenskultur im Rahmen der Umfrage geprüft. Die GPTW-Befragung verzeichnete eine gestiegene Motivation und ein größeres Engagement unter den Beschäftigten; so wurde die letztjährige Marke des Unternehmens von 93 Prozent noch übertroffen. Während dieser schwierigen Phase konzentrierte sich DHL Express auf Arbeitsplatzsicherheit und das Wohlbefinden der Beschäftigten. Damit sollte sichergestellt werden, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sicher, gut aufgehoben und eingebunden fühlten.
„Einerseits ist es wichtiger denn je ein ‚Great Place to Work For All®‘ zu sein, andererseits ist es aber auch schwieriger geworden“, sagt Michael C. Bush, CEO von Great Place to Work®. „DHL Express hat gezeigt, wenn ein Unternehmen für seine Beschäftigten da ist, dann kümmern diese sich auch um die Kundinnen und Kunden. 94 Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei DHL sagen, dass ihre Kundinnen und Kunden die von ihnen erbrachten Dienstleistungen mit ‚herausragend‘ bewerten würden. Damit wird die weltweite Benchmark von 86 Prozent übertroffen.“
Um als ‚World’s Best Workplace®‘ ausgezeichnet zu werden, müssen Unternehmen in den nationalen Best Workplaces® Rankings von Great Place to Work auf dem ersten Platz stehen. Die Bewertung der Arbeitsplatzqualität basiert auf vertraulichen Mitarbeiterbefragungen zu den Themen Vertrauen, Innovation, Unternehmenswerte und Führung. Außerdem werden die Unternehmen danach beurteilt, wie gut es ihnen gelingt, unabhängig vom Hintergrund und der Tätigkeit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein inklusives Arbeitsumfeld für alle zu schaffen. Aufgrund der COVID-19-Pandemie lag der Fokus für Arbeitgeber und Beschäftigte in diesem Jahr auf dem körperlichen und geistigen Wohlbefinden.
