DHL eCommerce – FAQ zu Sendungsverfolgung und Sendungsstatus
Haben Sie eine Frage zur Sendungsverfolgung oder Zustellung einer Sendung mit DHL eCommerce? Im Folgenden finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Gehen Sie zu
Sendungsverfolgung
Was ist eine Sendungsverfolgungsnummer und wo finde ich sie?
Eine Sendungsverfolgungsnummer oder Tracking-ID ist eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben, mit der Ihre Sendung zum Zwecke der nationalen oder internationalen Sendungsverfolgung eindeutig identifiziert wird.
Normalerweise erhalten Sie die Sendungsnummer oder Tracking-ID vom Absender oder Onlineshop. Wenn Sie ein Produkt in einem Onlineshop bestellt haben, enthält die Bestätigungs-E-Mail oder Sendungsverfolgungsbenachrichtigung häufig die Sendungsnummer bzw. Tracking-ID.
Falls nicht, wenden Sie sich an den Absender oder Onlineshop.
Wann werden meine Sendungsverfolgungsinformationen angezeigt?
Sendungsverfolgungsereignisse werden in der Regel 24 bis 48 Stunden nach Erhalt der Tracking- oder Sendungsverfolgungs-ID angezeigt. Sobald die Sendung unsere Station erreicht hat, wird normalerweise ein Sendungsverfolgungsereignis angezeigt.
Warum funktioniert meine Sendungsverfolgungsnummer/Tracking-ID nicht?
Kontrollieren Sie, ob Sie die richtige Sendungsverfolgungsnummer im korrekten Format eingegeben haben. (Erläuterungen und Beispiele für nationale und internationale Sendungsverfolgungsnummern finden Sie weiter oben auf dieser Seite.) Wenn Ihre Sendungsverfolgungs-ID nicht funktioniert, wenden Sie sich an den Absender oder Onlineshop.
Kann ich meine Sendung auch ohne Sendungsverfolgungsnummer tracken?
Wenn Sie nicht im Besitz der Sendungsverfolgungsnummer sind, empfehlen wir Ihnen, sich an den Absender zu wenden. Wenn Ihnen hingegen andere Versandreferenznummern vorliegen, funktionieren sie eventuell mit den Sendungsverfolgungssystemen der für die Sendung zuständigen Tochterunternehmen (zum Beispiel: DHL Express oder DHL Freight).
Zustellung
Welcher Anbieter liefert mein Paket?
DHL eCommerce Austria nutzt für die Zustellung von Paketen in Österreich die Partnerschaft mit der Österreichischen Post. Internationale Sendungen mit DHL eCommerce Austria werden für die Zustellung an die Österreichische Post übergeben.
Wann wird meine Sendung zugestellt?
Sobald der Absender die Sendung an uns übergeben hat, hängt das Zustelldatum vom ausgewählten Service ab. Der Absender, Händler oder Onlineshop gibt das Zustelldatum für gewöhnlich auf seiner Website an.
Bitte beachten Sie, dass das Zustelldatum je nach ausgewähltem Produkt/Service sowie Abgangs-/Zielort variieren kann. Von 2 bis 3 Tagen bei Nachbarländern und bis zu 20 Tagen für Länder mit großen Entfernungen.
Die Zustellung kann sich aufgrund von Faktoren wie Wetterereignissen, Zoll oder Auftragsüberhängen verzögern.
Wenn Ihre internationale Sendung innerhalb von zehn Tagen nach dem erwarteten Zustelldatum noch nicht eingetroffen ist, wenden Sie sich an den Absender oder Onlineshop, damit DHL eine Suche nach verlorenen Objekten einleiten kann. Bitte beachten Sie, dass nur der Absender eine Suche einleiten kann, da er der DHL-Vertragspartner ist.
Können Sie meine Zustelladresse ändern?
Für Fragen oder Änderungswünsche zur Zustellung in Österreich wenden Sie sich bitte an den Kundendienst der Österreichischen Post.
Kann ich den Tag oder die Uhrzeit der Zustellung ändern?
Für Fragen oder Änderungswünsche zur Zustellung in Österreich wenden Sie sich bitte an den Kundendienst der Österreichischen Post.
Beschwerden
Meine Sendung ist beschädigt oder der Inhalt fehlt. Was kann ich tun?
Alle DHL-Pakete in Österreich werden von unserem Partner, der Österreichischen Post, zugestellt. Im Falle einer beschädigten Sendung oder fehlender Inhalte, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst der Österreichischen Post. Hier finden Sie alle relevanten Informationen für Ihre nächsten Schritte.
Meine Sendung nach Österreich wurde nicht innerhalb der erwarteten Lieferzeit zugestellt. Was kann ich tun?
Wenn Ihre Sendung innerhalb von zehn Tagen nach dem erwarteten Zustelldatum noch nicht eingetroffen ist, wenden Sie sich an den Absender oder Onlineshop. Der Absender kann für das verlorene Paket einen Schadenersatzanspruch bei DHL geltend machen.
Bitte beachten Sie, dass nur der Absender einen Schadenersatzanspruch geltend machen kann, da er der DHL-Vertragspartner ist.
Die Zustellung kann sich aufgrund von Faktoren wie Wetterereignissen, Zoll oder Auftragsüberhängen leider möglicherweise um bis zu 10 Tage verzögern.
Rücksendungen / Retouren
Wie kann ich meine Rücksendung verfolgen?
Sobald Sie Ihre Rücksendung abgegeben haben, können Sie diese verfolgen, indem Sie die Sendungsnummer in das DHL Track & Trace eingeben. Dies gibt Ihnen Echtzeit-Updates zum Status Ihrer Rücksendung.
Wo finde ich meine Sendungsnummer?
Ihre Sendungsnummer finden Sie in der Rücksendebestätigung, die Ihnen per E-Mail zugesendet wurde, oder auf dem Abgabebeleg. Zusätzlich ist die Sendungsnummer unter dem niedrigsten Barcode auf dem Rücksendelabel aufgedruckt.
Wie lange dauert es, bis meine Rücksendung zugestellt wird?
Rücksendungen werden normalerweise innerhalb von 5-7 Werktagen an das Lager des Kunden geliefert. Danach beginnt die Bearbeitung im Lager des Kunden, die weitere 1-2 Wochen in Anspruch nehmen kann.
Was soll ich tun, wenn die Verfolgung meiner Rücksendung seit einiger Zeit nicht aktualisiert wurde?
Die Tracking-Updates können einige Zeit in Anspruch nehmen, insbesondere wenn sich die Rücksendung im Transit befindet. Wenn es nach ein paar Tagen keine Aktualisierung gegeben hat, kontaktieren Sie bitte den Kundenservice des Online-Shops, bei dem Sie bestellt haben, da der Absender das verlorene Paket bei DHL reklamieren kann.
Was passiert, wenn meine Rücksendung im Transit verloren geht?
Wenn Ihre Rücksendung im Transit verloren geht, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice des Online-Shops, bei dem Sie bestellt haben, da der Absender das verlorene Paket bei DHL reklamieren kann. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nur der Absender einen Anspruch geltend machen kann, da er der Vertragspartner von DHL ist.
Was passiert, wenn meine Rücksendungsverfolgung anzeigt, dass sie zugestellt wurde, ich aber keine Rückerstattung erhalten habe?
Wenn die Verfolgung anzeigt, dass Ihre Rücksendung gerade zugestellt wurde, Sie aber keine Rückerstattung erhalten haben, warten Sie bitte 1-2 Wochen, da es einige Zeit dauert, bis der Händler die Rücksendung bearbeitet und die Rückerstattung einleitet. Falls Ihre Rücksendung bereits vor einiger Zeit zugestellt wurde und Sie immer noch keine Rückerstattung erhalten haben, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice des Online-Shops, bei dem Sie bestellt haben.
Wie packe ich meine Rücksendung?
Wenn Sie noch die Originalverpackung haben, können Sie diese verwenden, um Ihr Paket zurückzusenden. Achten Sie nur darauf, dass das alte Etikett unleserlich ist, insbesondere die Barcodes. Andernfalls funktioniert auch eine neue, stabile Box gut. Schließen Sie sie mit einem Stück Klebeband oder Klebefilm, dann können Sie sicher sein, dass Ihre Rücksendung sicher beim Absender ankommt.
Wie beschrifte ich meine Rücksendung?
- Etikett zur Hand: Kleben Sie das Etikett einfach oben auf Ihr Paket, sodass es gut lesbar ist. Bitte stellen Sie sicher, dass das Etikett nicht über mehrere Seiten des Pakets geklebt ist und dass die Barcodes leicht gescannt werden können.
- QR-Code: Wenn Sie mit einem QR-Code zurücksenden, zeigen Sie einfach den QR-Code am Service Point vor, und das Etikett wird für Sie ausgedruckt.
- Generell gilt: Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, das alte Etikett zu überkleben, machen Sie das alte Etikett unleserlich, insbesondere die Barcodes.
Wo kann ich mein Paket zurücksenden?
Sie können einen Service Point für die Rücksendung über diesen Link finden: psf.dhl.com
Zoll
Warum hält der Zoll meine Sendung zurück?
Wahrscheinlich muss Ihre Sendung verzollt werden. ie Bearbeitungszeiten der Zollabfertigung sind von Land zu Land unterschiedlich und können von DHL nicht beeinflusst werden. In einigen Ländern können Zölle und Steuern anfallen. Der Zoll kann Ihre Sendung aufbewahren, weil er weitere Informationen benötigt. In diesem Fall werden Sie kontaktiert.
Was sind Zölle und Steuern?
Zollgebühren und Steuern sind Verbrauchsteuern. Auf bestimmte im Ausland erworbene Waren werden Zölle erhoben. Die Mehrwertsteuer (MwSt.) wird in der Regel in dem Land erhoben, in dem die gekauften Waren verbraucht werden. Die Zölle und Steuern sind je nach Land unterschiedlich. Je nach Land werden Zölle und Steuern mit der Post oder dem Zollamt abgerechnet. Weitere Informationen zum Zoll finden Sie auf der Website Ihrer örtlichen Zollbehörde.