Lieber Nutzer,

Ihr Browser verhindert möglicherweise die optimale Nutzung dieser Seite.

Sie können mit Ihrem Browser fortfahren, für die optimale Nutzung dieser Seite empfehlen wir jedoch Edge, Firefox und Chrome.

Sie sind in  Österreich
oder Wählen Sie einen anderen Ort

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

FÜR DIE SENDUNGSVERFOLGUNG

  • Eine Sendungsnummer oder Tracking-ID ist eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben, mit der Ihre Sendung zum Zwecke der nationalen oder internationalen Sendungsverfolgung eindeutig identifiziert wird.  

    Normalerweise erhalten Sie die Sendungsnummer oder Tracking-ID vom Absender oder Onlineshop. Wenn Sie ein Produkt in einem Onlineshop bestellt haben, enthält die Bestätigungs-E-Mail oder Sendungsverfolgungsbenachrichtigung häufig die Sendungsnummer bzw. Tracking-ID.
    Falls nicht, wenden Sie sich an den Absender oder Onlineshop.

    Beispiele für auf DHL-Sendungen verwendete Sendungsverfolgungsnummern erhalten Sie hier. Beispiele und Beschreibungen der Sendungsverfolgungsnummern finden Sie außerdem im Folgenden.

  • Sendungsverfolgungsereignisse werden in der Regel 24 bis 48 Stunden nach Erhalt der Tracking- oder Sendungsverfolgungs-ID angezeigt. Sobald die Sendung unsere Station erreicht hat, wird normalerweise ein Sendungsverfolgungsereignis angezeigt.

  • Kontrollieren Sie, ob Sie die richtige Sendungsverfolgungsnummer im korrekten Format eingegeben haben. (Erläuterungen und Beispiele für nationale und internationale Sendungsverfolgungsnummern finden Sie weiter obenauf dieser Seite.) Wenn Ihre Sendungsverfolgungs-ID nicht funktioniert, wenden Sie sich an den Absender oder Onlineshop.

  • Wenn Sie nicht im Besitz der Sendungsverfolgungsnummer sind, empfehlen wir Ihnen, sich an den Absender zu wenden. Wenn Ihnen hingegen andere Versandreferenznummern vorliegen, funktionieren sie eventuell mit den Sendungsverfolgungssystemen der für die Sendung zuständigen Tochterunternehmen (zum Beispiel: DHL Express oder DHL Freight).

ZUSTELLUNG

  • DHL Parcel nutzt für die Zustellung von Paketen in Österreich die Partnerschaft mit der Österreichischen Post. Internationale Sendungen mit DHL Parcel/DHL eCommerce Solutions werden für die Zustellung an die Österreichische Post übergeben.

  • Sobald Ihre Sendung vom Absender an uns übergeben wurde, richtet sich die Lieferzeit nach der gewählten Dienstleistung. Der Versender, Händler oder Online-Shop gibt in der Regel auf seiner Website die Lieferzeit an.

    Bitte beachten Sie, dass die Lieferzeiten je nach gewähltem Produkt/Dienstleistung und Herkunfts-/Zielland variieren können; von 2-3 Tagen für Nachbarländer und bis zu 20 Tagen für Länder mit langen Entfernungen.

    Lieferverzögerungen können durch Faktoren wie Wettervorfälle, Zoll oder Rückstände verursacht werden.

    Sollte Ihre internationale Sendung nicht innerhalb von 10 Tagen nach der erwarteten Lieferzeit eingetroffen sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Versender oder Online-Shop, um eine Nachforschung bei DHL nach verlorenen Sendungen einzuleiten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nur der Versender eine Nachforschung starten kann, da er der Vertragspartner von DHL ist.

  • Für Fragen oder Änderungswünsche zur Zustellung in Österreich wenden Sie sich bitte an den Kundendienst der  Österreichischen Post.

  • Für Fragen oder Änderungswünsche zur Zustellung in Österreich wenden Sie sich bitte an den Kundendienst der  Österreichischen Post.

BESCHWERDEN

  • Alle DHL-Pakete in Österreich werden von unserem Partner, der Österreichischen Post, zugestellt. Im Falle einer beschädigten Sendung oder fehlender Inhalte, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst der  Österreichischen Post. Hier finden Sie alle relevanten Informationen für Ihre nächsten Schritte.

  • Sollte Ihre Sendung nicht innerhalb von 10 Tagen nach der erwarteten Lieferzeit angekommen sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Versender oder Online-Shop. Nur der Absender als Vertrangspartner kann das verlorene Paket beim Transportdienstleister reklamieren.

    Verzögerungen von bis zu 10 Tagen sind leider möglich, z.B. durch Wetterereignisse, Zoll- oder Betriebsrückstände.

ZOLL

  • Wahrscheinlich muss Ihre Sendung verzollt werden. ie Bearbeitungszeiten der Zollabfertigung sind von Land zu Land unterschiedlich und können von DHL nicht beeinflusst werden. In einigen Ländern können Zölle und Steuern anfallen. Der Zoll kann Ihre Sendung aufbewahren, weil er weitere Informationen benötigt. In diesem Fall werden sie sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

  • Zollgebühren und Steuern sind Verbrauchsteuern. Auf bestimmte im Ausland erworbene Waren werden Zölle erhoben. Die Mehrwertsteuer (MwSt.) wird in der Regel in dem Land erhoben, in dem die gekauften Waren verbraucht werden. Die Zölle und Steuern sind je nach Land unterschiedlich. Je nach Land werden Zölle und Steuern mit der Post oder dem Zollamt abgerechnet. Weitere Informationen zum Thema Zoll finden Sie auf der Website Ihrer lokalen Zollbehörde.