Navigation und Inhalte
Sie sind in  Österreich
oder Ein anderes Land auswählen

Containerversand

Wir bieten zuverlässige Transportlösungen für Teilcontainerladung (TCL) und Vollcontainerladung (VCL) für Ihren Geschäftsbedarf. Dank des zuverlässigen globalen Netzwerks von DHL können Sie Ihre Waren schnell und sicher über die Ozeane transportieren. 

Von Österreich in über 190 Länder und Gebiete weltweit liefert DHL sicher per See- und Bahnfracht, damit Ihre Lieferkette reibungslos funktioniert – pünktlich, jedes Mal.

Arbeiten Sie mit DHL zusammen und erfahren Sie, wie wir Ihre globale Logistik heute schon verändern können.

Containerfrachtlösungen für Ihr Unternehmen

Die Containertransportdienste von DHL verbinden österreichische Unternehmen über See- und Schienenwege mit über 190 Ländern weltweit. Unsere Expertise im Bereich der Containerisierung im Seeverkehr gewährleistet, dass Ihre Güter sicher, effizient und unter vollständiger Einhaltung internationaler Standards transportiert werden.

Ganz gleich, ob Sie Industriegüter exportieren, Rohstoffe importieren oder in neue globale Märkte expandieren möchten: Unsere Überseecontainerdienste bieten Ihnen zuverlässige und flexible Lösungen, die genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.

Von Österreich aus bieten wir nahtlosen Zugang zu den wichtigsten Handelswegen der Welt. Versenden Sie Ihre Waren per Seefracht nach Asien-Pazifik, Amerika oder in den Nahen Osten und darüber hinaus. Oder entscheiden Sie sich für den Schienenverkehr entlang des Europa-Asien-Korridors – eine schnellere und nachhaltigere Alternative. Unsere fortschrittlichen digitalen Tools bieten bei jeder Sendung vollständige Transparenz – von der Abholung bis zur Zustellung.

Je nach Größe Ihrer Fracht können Sie zwischen Vollcontainerladung (VCL) für dedizierte Container oder Teilcontainerladung (TCL) wählen, wenn die gemeinsame Nutzung von Laderaum die kostengünstigere Option ist. Unser Portfolio umfasst: 

  • DHL Ocean Freight FCL: Der dedizierte Vollcontainerladungs-Service für größere Sendungen bietet sicheren und zuverlässigen Transportplatz auf etablierten globalen Routen. 
  • DHL Ocean Freight LCL: Der flexible Versand von Teilladungen ist ideal für kleinere Volumina. So können Sie die Vorteile des globalen Netzwerks von DHL nutzen, ohne einen ganzen Container buchen zu müssen.  
  • DHL Rail FCL: Die Kombination aus Schnelligkeit, Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit macht Vollcontainerladungen per Bahn zwischen Europa und Asien so attraktiv.  
  • DHL Rail LCL: Gemeinsam genutzte Schienencontainer für kleinere Sendungen auf derselben Strecke, mit festen Abfahrtszeiten und zuverlässigen Lieferzeiten. 

Sind Sie bereit, Ihren Containertransport zu optimieren?

Sehen Sie selbst, wie unsere Versandlösungen Teil Ihres Geschäftsplans werden können. Bringen wir Ihr Unternehmen voran, eine Sendung nach der anderen.

Warum sollten Sie DHL für Ihren Containertransport wählen?

  • Globale Versandverbindungen ab Österreich: Unsere nahtlosen Straßen- und Schienenverbindungen verbinden Österreich mit den führenden Häfen und Eisenbahnknotenpunkten Europas und eröffnen damit Zugang zu globalen Handelswegen.
  • Etablierte globale Handelsrouten: Mit unseren zuverlässigen Containertransport-Services, die Europa mit den Regionen Asien-Pazifik, Amerika und dem Nahen Osten verbinden, unterstützt unser internationales Containernetzwerk Ihre globalen Wachstumsziele.
  • Ganzheitliche Logistikexpertise: Von der Zollabfertigung bis zur endgültigen Lieferung wickeln wir jeden Schritt präzise und transparent ab.  
  • Optionen für nachhaltigen Transport: Reduzieren Sie Ihre Emissionen mit dem Seefrachtdienst GoGreen Plus von DHL oder entscheiden Sie sich für die Bahn als umweltfreundliche Alternative. 

Werfen Sie einen Blick auf unsere Containertransportprozesse

Wie funktioniert der Containertransport mit DHL?

Unser Prozess ist darauf ausgelegt, nicht nur einzelne Sendungen abzuwickeln, sondern sich langfristig in Ihre Lieferkette zu integrieren – in Partnerschaft mit DHL.

Einen Container zu versenden, ist mit DHL einfach und transparent. Unser Team aus Logistikexperten unterstützt Sie dabei während des gesamten Prozesses. So transportieren wir Ihre Güter präzise und sorgfältig:

Setzen Sie sich mit einem Experten für Containertransport in Verbindung

Teilen Sie uns in nur wenigen Schritten mehr über Ihre Anforderungen an Containertransport mit. Diese Informationen helfen uns, Sie mit dem richtigen Experten zu verbinden, um Ihre Fragen zu beantworten. 

Erkunden Sie unsere Containertransportarten & Zusatzservices.

DHL bietet flexible Containerfrachtlösungen, die auf die vielfältigen Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Von Standardcontainern bis hin zu Spezialausrüstung haben wir die richtige Lösung für Ihre Fracht:

  • 20-Fuß-Container: Ideal für kleinere Sendungen oder Sammelgut. 
  • 40-Fuß-High-Cube-Container Container mit zusätzlicher Höhe für sperrige Sendungen wie Möbel oder Maschinen.
  • 45-Fuß-Container: Ideal für Großexporte von Herstellern. 
  • 20-Fuß-Kühlcontainer: Auch als Kühlcontainer bekannt. Diese werden für Waren verwendet, die eine Temperaturregelung erfordern, wie Lebensmittel, Elektronik oder Medikamente. 
  • Tankcontainer: Zum Transport von Lebensmitteln, Öl, Kraftstoff und chemischen Flüssigkeiten.
  • Container mit offener Oberseite: Für den Transport von übergroßen Industrieanlagen und sperrigen Frachten, die mit einem Kran von oben in den Container geladen werden müssen. 
  • Flachgestell- und Plattformcontainer: Entwickelt für sehr schwere oder übergroße Fracht, wie z. B. schwerere Maschinen und Baumaschinen.

Zusätzlich zu unseren Standarddienstleistungen, die bei jeder Containersendung inbegriffen sind, können Sie auch aus den folgenden Zusatzleistungen wählen:

  • Wertschutz für Sendungen, der sowohl einmalige Transporte als auch zeitlich definierte Zeiträume abdeckt
  • Zollservices, die die Komplexität von Zollprozessen für Sie reduzieren.
  • GoGreen Plus mit nachhaltigem Schiffskraftstoff zur Reduzierung von Emissionen (nur bei Seefracht).
  • Lager- und Warenhausoptionen am Ursprungs- und Zielort.
  • 20-Fuß-Container: Ideal für kleinere Sendungen oder Sammelgut. 
  • 40-Fuß-High-Cube-Container Container mit zusätzlicher Höhe für sperrige Sendungen wie Möbel oder Maschinen.
  • 45-Fuß-Container: Ideal für Großexporte von Herstellern. 
  • 20-Fuß-Kühlcontainer: Auch als Kühlcontainer bekannt. Diese werden für Waren verwendet, die eine Temperaturregelung erfordern, wie Lebensmittel, Elektronik oder Medikamente. 
  • Tankcontainer: Zum Transport von Lebensmitteln, Öl, Kraftstoff und chemischen Flüssigkeiten.
  • Container mit offener Oberseite: Für den Transport von übergroßen Industrieanlagen und sperrigen Frachten, die mit einem Kran von oben in den Container geladen werden müssen. 
  • Flachgestell- und Plattformcontainer: Entwickelt für sehr schwere oder übergroße Fracht, wie z. B. schwerere Maschinen und Baumaschinen.

Zusätzlich zu unseren Standarddienstleistungen, die bei jeder Containersendung inbegriffen sind, können Sie auch aus den folgenden Zusatzleistungen wählen:

  • Wertschutz für Sendungen, der sowohl einmalige Transporte als auch zeitlich definierte Zeiträume abdeckt
  • Zollservices, die die Komplexität von Zollprozessen für Sie reduzieren.
  • GoGreen Plus mit nachhaltigem Schiffskraftstoff zur Reduzierung von Emissionen (nur bei Seefracht).
  • Lager- und Warenhausoptionen am Ursprungs- und Zielort.

Sind Sie bereit, Ihre DHL-Containertransportlösung auszuwählen?

Erhalten Sie maßgeschneiderte Lösungen, die Ihr Unternehmen voranbringen.

Containerversandtarife

DHL setzt auf transparente Versandkosten für Container ohne versteckte Überraschungen. Unsere Containerfrachtkosten sind so strukturiert, dass sie Unternehmen maximalen Mehrwert bieten und gleichzeitig die Flexibilität gewährleisten, die Sie für den internationalen Handel benötigen.

Kontaktieren Sie unsere Versandexperten, um mehr über die Berechnung von Containerfrachtraten zu erfahren.

Was ist im Preis enthalten?

Unsere Frachtraten für Containertransporte beinhalten umfassende Services, die speziell auf die Anforderungen von Exporteuren und Importeuren zugeschnitten sind. Im Grundpreis sind in der Regel folgende Leistungen enthalten:

  • See- oder Bahnfrachtgebühren: Für den Transport über unser globales Netzwerk
  • Zollabwicklung: Standardmäßige Zollanmeldung für Import und Export 
  • Vorab & Beim Transport Transport zu und von Häfen oder Terminals 
  • Sendungsverfolgung & Überwachung: Umfassende Sendungsverfolgung verfügbar 

Welche Faktoren beeinflussen meine Versandkosten?

Unsere Preise für internationale Containertransporte sind auf allen wichtigen Handelsrouten wettbewerbsfähig. Die Frachtraten für Containertransporte variieren in Abhängigkeit von mehreren Faktoren:

  • Ihr Ausgangshafen oder Bahnterminal
  • Endgültiges Zielland
  • Erforderliche Containergröße und -typ
  • Wahl des Transportmittels (See- vs. Schienentransport)
  • Saisonale Nachfrage 
  • Alle zusätzlich angeforderten Dienstleistungen

Wie sieht es mit den Frachtraten für gewerbliche Güter aus?

Unternehmen, die regelmäßig Versandtätigkeiten durchführen, können von Vorzugspreisen im Rahmen der Business-Programme von DHL profitieren. Durch die Verpflichtung zu konstanten Volumina erhalten Sie Zugang zu wettbewerbsfähigen Frachtraten für Containertransporte und profitieren von einem dedizierten Account Management. 
Entdecken Sie, wie DHL Ihnen als zuverlässiger Partner dabei helfen kann, Ihr Geschäft noch heute auszubauen.

Fallstudie

Fachgerechtes Handling von Batteriesendungen

Mit den Containertransportlösungen von DHL konnten Unternehmen ihren internationalen Versand optimieren und ihr Wachstum auf den globalen Märkten vorantreiben Ein globaler Batteriehersteller musste große Mengen an Lithium-Ionen- und Lithium-Polymer-Batterien – als Gefahrgut eingestuft – von China nach Europa, in die USA und nach Australien transportieren.

DHL hat eine maßgeschneiderte Seefrachtlösung auf Basis des Services für Vollcontainerladungen (VCL) entwickelt. Sie gewährleistet die Einhaltung aller internationalen Sicherheitsvorschriften, optimiert die Routen für maximale Kosteneffizienz und sichert bevorzugte Stellplätze auf wichtigen Handelsrouten. Diese Partnerschaft ermöglichte es dem Kunden, schwere, risikoreiche Fracht zuverlässig über Kontinente hinweg zu transportieren und dabei die Produktionsfristen sowie strenge Sicherheitsstandards einzuhalten.

Erfahren Sie mehr über unsere weltweit anerkannte Arbeit im hochspezialisierten Transport von Batterien sowie von Flüssigkeiten und Gefahrgütern.  

Setzen Sie sich mit einem Experten für Containertransport in Verbindung

Teilen Sie uns in nur wenigen Schritten mehr über Ihre Anforderungen an Containertransport mit. Diese Informationen helfen uns, Sie mit dem richtigen Experten zu verbinden, um Ihre Fragen zu beantworten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Containertransport

Ja, neben Services für Vollcontainerladungen (VCL) bietet DHL auch TCL-Lösungen für kleinere Sendungsvolumen an – sowohl per See- als auch per Bahntransport.

Beim Versand von Vollcontainerladungen (VCL) nimmt Ihre Fracht einen gesamten Versandcontainer ein. Das bedeutet für Sie: dedizierten Platz und eine schnellere Abfertigung. Beim Teilcontainerladung (TCL)-Versand teilen sich Ihre Waren den Containerraum mit anderen Versendern. Das kann bei kleineren Mengen kostengünstiger sein, ist jedoch mit etwas längeren Transportzeiten verbunden.

Da Österreich ein Binnenland ist, organisiert DHL den Vorlauf zu den wichtigsten Seehäfen oder Eisenbahnknotenpunkten Europas und den Nachlauf nach der Ankunft, um eine nahtlose Lieferung von Tür zu Tür zu gewährleisten.

Ja, DHL Global Forwarding ist für den Transport gefährlicher Güter auf dem Seeweg zertifiziert und erfüllt alle internationalen Sicherheitsvorschriften. Bitte beachten Sie, dass bei VCL- und TCL-Transporten per Bahn keine Gefahrengüter befördert werden dürfen.

DHL verbindet globale Reichweite mit lokaler Expertise. Von der Zollabfertigung bis zum Inlandstransport werden alle Sendungen vollständig nachverfolgt und durch einen engagierten Kundensupport begleitet.

Wenn Sie eine Partnerschaft mit DHL eingehen, profitieren Sie von volumenbasierten Preisen, einer dedizierten Kundenbetreuung sowie integrierten Lieferkettenlösungen, die auf Ihre Wachstumspläne zugeschnitten sind. Erfahren Sie mehr über die Vorteile für Ihr Unternehmen beim Versand mit DHL.

Der Versandkostenrechner von DHL liefert Ihnen sofort eine Pauschalpreisangabe für Ihre Sendung. Für komplexe oder umfangreiche Sendungen erstellen unsere Experten Ihnen gerne ein individuelles Angebot.