Navigation und Inhalte
Capabilities

Große und schwere Waren? Internationaler Versand? Hier sind Sie richtig!

Der E-Commerce und seine vielfältigen Chancen können eine Herausforderung sein – besonders wenn Sie große und schwere Waren international versenden. Erfahren Sie hier, wie wir Ihnen den Versand erleichtern können.

Du interessierst Dich für skalierbares Fulfillment? Attraktive Angebote bereits ab 1.500 Bestellungen pro Monat.

Angebot anfordern

Schwere Last: schwer zu handeln?

Der Direktverkauf an Verbraucherinnen und Verbraucher (D2C) bietet großes Potenzial – durch geringere Drittanbieterkosten und schnellere Lieferzeiten. Der E-Commerce hat den Zugang zu diesem enormen und stetig wachsenden Markt eröffnet.

Doch was, wenn die Waren Ihres Unternehmens nicht in Standardpakete passen? „Wenn Sie beispielsweise einen Fernseher oder ein Sofa versenden, müssen Sie zusätzliche Aspekte berücksichtigen“, sagt Michael Altenweger, Senior Commercial Manager Last Mile bei DHL Fulfillment Network. „Internationales Fulfillment kann für Unternehmen aufgrund der Kosten, der langen Lieferzeiten und der Bürokratie eine große Hürde darstellen.“

Sind Sie der Herausforderung gewachsen?

Egal wie man es nennt – „Zwei-Mann-Handling“, „Hauszustellung“ oder „Sondergut-Handling“ – die Herausforderung bleibt: Der Weg Ihrer Waren vom Lager in das Fahrzeug für den internationalen Transport, dann über einen lokalen Anbieter an die Zieladresse und dann in den vierten Stock zu Ihrem Endkunden.

„Noch komplexer wird es, wenn Mehrwertservices wie Auspacken, Installation, Aufbau, Wandmontage, Verpackungsentsorgung oder Retouren hinzukommen – Leistungen, die oft mitbestellt werden“, erläutert Michael Altenweger. „Manche Services sind sogar gesetzlich vorgeschrieben, etwa die Entsorgung von Altgeräten gemäß der europäischen WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment)-Richtlinie. So muss unter Umständen ein alter Fernseher abgeholt und fachgerecht recycelt werden.“

Fred Onnekes, Global Account Manager bei DHL Fulfillment Network, sagt: „Wenn Waren außerhalb der EU transportiert werden müssen, beispielsweise von den Niederlanden in die Schweiz, müssen auch die Zollbestimmungen berücksichtigt werden.“

Komplexität reduzieren

Die gute Nachricht: Mit der richtigen professionellen Unterstützung können Unternehmen auch beim Verkauf sperriger Waren die Vorteile des E-Commerce voll ausschöpfen.

Es braucht jedoch etwas Planung, um Hürden aus dem Weg zu räumen. Entscheidend ist ein einfacher Zugang zu einem Netzwerk mit Expertise im Zwei-Mann-Handling. Michael Altenweger erläutert: „In Europa gab es kein bestehendes Netzwerk und keine etablierte Struktur – also haben wir eines aufgebaut! Jetzt können wir den Kunden des DHL Fulfillment Netzwerks eine One-Stop-Shop-Lösung anbieten: Lagerung und Kommissionierung, Handling auf der ersten Meile, internationaler Versand und Zustellung auf der letzten Meile. Manche dieser Services werden durch strategische Partnerschaften mit lokalen Spediteuren und Zollabfertigern vor Ort ermöglicht.“

Fred Onnekes sagt: „Mit der wachsenden Zahl an Kunden steigen auch die Vorteile: Ein großer Kunde aus der Unterhaltungselektronik hat erkannt, wie wir unser Netzwerk bei steigenden Auftragsvolumen noch gezielter für ihn einsetzen können. Wir können die Waren eines Kunden – zusammen mit denen anderer Kunden – konsolidieren. Das senkt die Kosten und die Lieferzeiten und ermöglicht uns außerdem, qualitativ hochwertigere Services anzubieten.“

„Es sind oft die Lücken in der Lieferkette, die Zwei-Mann-Handling schwierig machen können“, sagt Fred Onnekes. „Doch dank unserer Partnerschaften in ganz Europa haben wir viele dieser Lücken geschlossen. Wir haben auch Synergien und Möglichkeiten zur Standardisierung geschaffen, zum Beispiel in unserer Partnerschaft mit Rhenus Logistics.“


Bleib up to date mit den aktuellsten Fulfillment-Neuigkeiten

Abonniere noch heute und erhalte als Erster die neusten Einblicke und Best Practices aus der Welt des E-Commerce Fulfillment.


Warenversand erleichtern

Die Services des DHL Fulfillment Network sollen unseren Kunden den Warenversand erleichtern: Wir bieten ihnen flexible Lösungen, um Kapazitäten zu vergrößern und zu verkleinern und ihre Waren in einem Netzwerk von Lagerhäusern rund um den Globus in der Nähe ihrer Kundinnen und Kunden zu lagern. So lassen sich Lieferzeiten und Kosten reduzieren. Die Integration mit E-Commerce-Plattformen wie Spotify und WooCommerce ist einfach. Alle Kunden haben Zugang zu Advanced Inventory Insights: Das Dashboard liefert detaillierte Bestandsdaten und ermöglicht ihnen, ihre Logistikprozesse zu optimieren.

Michael Altenweger: „Unser Ansatz zielt darauf ab, Services für unsere Kunden zu vereinfachen – damit sie sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können, während wir das Fulfillment übernehmen. Wir sind stolz darauf, Kunden mit unserer Expertise im Zwei-Mann-Handling dabei zu unterstützen, das volle Potenzial des E-Commerce-Markt auszuschöpfen.“

Sprechen Sie noch heute mit unseren Expert:innen vor Ort und erfahren Sie, wie wir Ihr Unternehmen unterstützen können.

Du suchst eine flexible und skalierbare Logistiklösung, die sich einfach umsetzen lässt?

Wir glauben an faire Preise für alle.

Teste unseren Preisrechner, um mehr über unsere Preise zu erfahren.

Wir verkürzen deine Lieferzeiten

Nutze unser Online-Tool und simuliere, wie du deine Lieferzeiten optimieren kannst

Angebot anfordern

Du interessierst Dich für skalierbares Fulfillment?

Attraktive Angebote bereits ab 1.500 Bestellungen pro Monat.

Suchst Du einen bestimmten Standort? Finde mehr darüber heraus.