Navigation und Inhalte

Sehr geehrte Benutzer,

Sie besuchen diese Seite über einen Browser, der möglicherweise nicht das optimale Nutzererlebnis vermittelt.

Sie können trotzdem fortfahren, aber um diese Seite optimal zu nutzen, empfehlen wir die Verwendung von Edge, Firefox und Chrome.

Sie sind in der  Schweiz
oder Wählen Sie einen anderen Ort

ENERGIESEKTOR UND CHEMIEBRANCHE

Unterstützung der Lieferkette

Der Energiesektor und die Chemiebranche waren schon immer in Bewegung. Heute macht sich die Dynamik deutlicher bemerkbar denn je, da die Nachfrage immer weiter steigt – besonders auf den schnell wachsenden Märkten wie China oder Indien – und der Wettbewerbsdruck durch neue produzierende Länder zunimmt.

Betriebsvorgänge und Lieferketten werden umfassender, komplexer und internationaler, während strenge Gesundheits-, Sicherheits-, Schutz- und Umweltstandards zusätzliche Herausforderungen schaffen.

Ihr Unternehmen benötigt integrierte Lieferkettenlösungen, um komplexe Vorgänge zu vereinfachen, Ressourcen optimal zu nutzen, die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Produktivität anzukurbeln.

Expertise im Energiesektor und in der Chemiebranche

Erfahren Sie mehr über Öl und Gas – Upstream-Prozesse

Weit entfernte und schwierige Umgebungen, ausgedehnte Infrastrukturen und komplexe, globale Lieferketten stellen in dieser Branche eine teure Herausforderung dar. Dank unserer globalen Präsenz kann DHL an allen Standorten und bei jedem Prozessschritt für höhere Effizienz sorgen. Zu unseren Dienstleistungen zählen die Verlagerung von Bohrinseln und das Lieferantenmanagement.

Erfahren Sie mehr über Öl und Gas – Downstream-Prozesse

Unternehmen in dieser Branche müssen einen höheren Output bei gleichzeitig niedrigeren Produktionskosten erzielen, die Sicherheitsvorschriften einhalten und umweltfreundlich arbeiten. DHL kann all diese Herausforderungen durch effiziente Logistiklösungen erfüllen. Dazu gehört die Zustellung von Materialien für Konstruktion, Wartung, Reparaturen und den Betrieb von Standorten.

Erfahren Sie mehr über Bergbau

Bergbauunternehmen sehen sich unbeständigen wirtschaftlichen Bedingungen gegenüber und stehen unter Druck, Output und Gewinne zu maximieren. Sie müssen daher ihre Lieferketten so konsolidieren, dass alle Ressourcen voll ausgenutzt werden. Eine verbesserte Materialverfügbarkeit führt zu weniger Ausfallzeiten bei Ressourcen, Geräten und Betriebsvorgängen und somit zu erhöhter Produktivität.

Erfahren Sie mehr über Strom- und Energieversorgung

Infrastrukturverbesserungen, der Bau neuer Kraftwerke und eine optimale Nutzung der vorhandenen Anlagen sind nur einige der Anforderungen, die Sie mithilfe eines effizienten Lieferkettenmanagements durch DHL angehen können. In unserem Zeitalter intelligenter Stromzähler und Energienetze und eines weit verteilten Kundenstamms ermöglicht DHL den Technikern in dieser Branche ein effizienteres Arbeiten.

Erfahren Sie mehr über Chemie- und Petrochemiebranche

Angesichts strenger Sicherheits- und Umweltauflagen lassen sich die betrieblichen Kosten durch eine optimierte komplette Lieferkette senken. Die Vorteile von Effizienzsteigerungen durch DHL wirken sich auf Bereiche wie Konstruktion, Wartung, Reparatur und Betrieb aus. Weitere Mehrwertleistungen umfassen die Verpackung von Endprodukten sowie Lagerung, Transport und Distribution.

Unsere Lösungen für den Energiesektor und die Chemiebranche

Wählen Sie Ihre Lösung aus
Wählen Sie eine Transportlösung aus
Wählen Sie eine Lagerlösung aus
Wählen Sie eine Verwaltungsdienstleistungs-Lösung aus
Wählen Sie eine integrierte Lösung aus
Wählen Sie zusätzliche Dienstleistungen aus

DHL Managed Transport & Brokerage

Nach Absenden des Formulars werden sich unsere Kollegen von DHL Supply Chain bei Ihnen melden.

DHL Inbound Transport Operations

Nach Absenden des Formulars werden sich unsere Kollegen von DHL Supply Chain  bei Ihnen melden.

DHL Outbound Transport Operations

Nach Absenden des Formulars werden sich unsere Kollegen von DHL Supply Chain  bei Ihnen melden.

DHL Warehousing

Nach Absenden des Formulars werden sich unsere Kollegen von DHL Supply Chain  bei Ihnen melden.

DHL Real Estate Solutions

Nach Absenden des Formulars werden sich unsere Kollegen von DHL Supply Chain  bei Ihnen melden.

DHL Logistics Consulting

Nach Absenden des Formulars werden sich unsere Kollegen von DHL Supply Chain  bei Ihnen melden.

DHL Procurement Services

Nach Absenden des Formulars werden sich unsere Kollegen von DHL Supply Chain  bei Ihnen melden.

DHL Recall Services

Nach Absenden des Formulars werden sich unsere Kollegen von DHL Supply Chain  bei Ihnen melden.

DHL Lead Logistics Partner

Nach Absenden des Formulars werden sich unsere Kollegen von DHL Supply Chain  bei Ihnen melden.

DHL Inbound to Manufacturing

Nach Absenden des Formulars werden sich unsere Kollegen von  DHL Supply Chain  bei Ihnen melden.

DHL Service Logistics

Nach Absenden des Formulars werden sich unsere Kollegen von DHL Supply Chain  bei Ihnen melden.

DHL Indirect Materials Management (MRO)

Nach Absenden des Formulars werden sich unsere Kollegen von DHL Supply Chain  bei Ihnen melden.

DHL Envirosolutions

Nach Absenden des Formulars werden sich unsere Kollegen von DHL Supply Chain  bei Ihnen melden.

DHL Packaging Services

Nach Absenden des Formulars werden sich unsere Kollegen von  DHL Supply Chain  bei Ihnen melden.

DHL In-plant Logistics

Nach Absenden des Formulars werden sich unsere Kollegen von  DHL Supply Chain  bei Ihnen melden.

DHL Pre-sales Services

Nach Absenden des Formulars werden sich unsere Kollegen von DHL Supply Chain  bei Ihnen melden.

DHL Fulfillment

Nach Absenden des Formulars werden sich unsere Kollegen von DHL Supply Chain bei Ihnen melden.

DHL Business Support Center

Nach Absenden des Formulars werden sich unsere Kollegen von DHL Supply Chain  bei Ihnen melden.


DHL im Energiesektor und in der Chemiebranche: Kurzüberblick

  • 105 Betriebe weltweit
  • Mehr als 25 Jahre Erfahrung
  • Weitreichende Kenntnisse lokaler Märkte
  • Zusammenarbeit mit mehr als 120 Unternehmen
  • 39 % Wachstum der weltweiten Nachfrage nach Energie bis 2030 vorausgesagt
  • Anstieg der erneuerbaren Energiequellen von 13 % auf 18 % bis 2035
  • Marktanteil fossiler Brennstoffe sinkt von 81 % auf 75 % bis 2035

Einblicke in den Energiesektor und die Chemiebranche

Dank unserer fortschrittlichen Fachartikel und innovativen Ideen bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.

Kontaktieren Sie uns und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand

Um weitere Informationen zu unseren Lösungen zu erhalten oder unseren monatlichen Newsletter Supply Chain Insights zu abonnieren, besuchen Sie bitte: