UNSERE EXPERTISE IN MASCHINENBAU &- FERTIGUNG
Aufbau von Lieferketten für globalen Erfolg
Auf einem stark umkämpften Weltmarkt bietet DHL die Expertise und Kompetenzen, die benötigt werden, um in jeder Region erfolgreich zu sein. Nutzen Sie unsere regionale Präsenz, flexible Lieferketten und kostengünstige Logistikleistungen.

Regionalisierung der Lieferketten
Das schnelle Wachstum und dynamische Veränderungen in aufstrebenden Märkten brachten zahlreiche einheimische Grossunternehmen hervor, die ihre Produkte wettbewerbsfähig im Ausland anbieten können. Unternehmen, die aus hochentwickelten Ländern exportieren, haben oft Schwierigkeiten, die erforderlichen Vorlaufzeiten, Kosteneffizienzen, flexiblen Prozesse und schnellen Reaktionen zu bieten, um mit diesen neuen Akteuren Schritt zu halten. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, bauen Unternehmen eine regionale Lieferkette auf, die in ein globales Fertigungsnetzwerk integriert wird. Dazu errichten sie lokale Fertigungswerke und stellen lokale Talente ein. In einem derart komplexen, globalisierten und dynamischen Markt müssen diese Lieferketten auf Agilität, Transparenz und Robustheit ausgelegt sein. Die bewährte Kompetenz und die globale Reichweite von DHL sind wichtige Voraussetzungen zur Optimierung der Materialien- und Komponentenbeschaffung. So können wir beispielsweise durch die Belieferung von Fertigungsstandorten (I2M) einer stets schwankenden Nachfrage problemlos gerecht werden. Mit unseren Zuliefererparks stellen wir sicher, dass sich alle Materialien stets möglichst nah am Fertigungswerk befinden.

Kosten- und Servicedruck
Neue Akteure in aufstrebenden Märkten haben dazu geführt, dass der Wettbewerbsdruck stark zugenommen hat. Viele dieser Marktneulinge können innovative Lösungen und fortschrittliche Dienstleistungen zu geringeren Kosten anbieten. Zudem gibt es eine Verschiebung vom produktzentrierten Modell zum Service-Support-Modell, bei dem die Verfügbarkeit von Ressourcen oberste Priorität hat. DHL unterstützt Sie bei der Optimierung Ihrer Kosteneffizienz mit unseren Wartungs-, Reparatur- und Betriebsleistungen (MRO, Maintenance, Repair, Operations), die Ausfallzeiten in Fertigungswerken verhindern. Unsere umfassenden MRO-Erfahrungen ermöglichen Ihnen die effiziente Bereitstellung wichtiger Reparaturteile bei gleichzeitiger Minimierung des Lagerflächenbedarfs vor Ort.

Nachhaltige Lebenszyklen von Geräten
Die Verlängerung der Lebenszyklen von Anlagen und Maschinen vor Ort maximiert den Return on Investment für den Betreiber und generiert rentable Aftersales-Möglichkeiten für Wartungsfirmen. DHL hat umfangreiche Erfahrungen bei der Unterstützung von Lebenszyklen Ihrer Anlagen und Maschinen und bietet dazu ein breites Angebot an Aftermarket-Leistungen. Mit unserem Service für Ersatzteillogistik und mit massgeschneiderten Distributionszentren können wir die Optimierung von Lagerbeständen unterstützen und Ersatzteile je nach Bedarf am selben Tag, über Nacht oder am nächsten Tag zustellen.

Einblicke in Maschinenbau & Fertigung
Dank unserer fortschrittlichen Fachartikel und innovativen Ideen bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.