UNSERE EXPERTISE IN DER VERBRAUCHSGÜTERINDUSTRIE
Erfüllen von Kundenanforderungen
Verbraucher von heute erwarten die ständige Verfügbarkeit aller möglichen Produkte, sowohl in den Geschäften vor Ort als auch online – zeitnah und zu einem angemessenen Preis. DHL ermöglicht dies durch Dienstleistungen, die Effizienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit weltweiter Lieferketten maximieren.
-
Für Verbrauchsgüterhersteller hat die Kostenreduzierung innerhalb der Lieferkette stets Priorität. Sie konzentrieren sich typischerweise darauf, mit weniger mehr zu erreichen, ihre Betriebsausgaben gering zu halten und die Netzwerkflexibilität zu verbessern. Nur so können sie den sich verändernden Marktanforderungen gerecht werden. DHL unterstützt Unternehmen beim Erreichen dieser Ziele mithilfe von automatisierten Lösungen, die den Output steigern, sowie mit Arbeitsmanagementsystemen, die Mitarbeiterkosten reduzieren. Zusätzlich bieten wir marktführende Kapazitäten und Erfahrungen im Ausbau von Netzwerken.
-
Der Druck von Behörden und Verbrauchern, nachhaltiger zu agieren, führt zu einer gesteigerten Nachfrage nach «grünen» Produkten. Sie müssen einfach zugänglich sein, in nachhaltigen Verpackungen verpackt und so umweltfreundlich wie möglich transportiert werden. Aus diesem Grund müssen Verbrauchsgüterhersteller nun nicht mehr nur finanzielle, sondern auch umwelttechnische Aspekte ihrer Lieferkette beachten. DHL nutzt Systeme und Prozesse für komplette Überwachung, Tracking und Emissionsreduzierung. Unsere Umweltlösungen in Verbindung mit gemeinsamer Lagerung und gemeinsamen Transportressourcen sind darauf ausgelegt, Betriebskosten sowie CO2-Emissionen und Abfall zu reduzieren.
-
Steigende Preise für Kraftstoffe und Rohmaterialien erhöhen die Ausgaben für Verbrauchsgüter, da sie die Herstellung und den Transport verteuern. DHL wirkt dieser Entwicklung durch eine verbesserte Lieferketteneffizienz entgegen. Einer unserer wichtigsten Ansätze ist es, die horizontale Zusammenarbeit zwischen Partnern zu fördern, insbesondere in Bezug auf den Transport. Indem wir Unternehmen dabei unterstützen, ihre Logistikaktivitäten zu harmonisieren und ihre Kraftfahrzeug- und Lagerkapazitäten gemeinsam zu nutzen, verbessern wir die Ressourcenauslastung und reduzieren so Kosten und CO2-Emissionen.

Langlebige Verbrauchsgüter
Für langlebige Verbrauchsgüter stehen Lösungen von DHL Supply Chain zur Verfügung. So steigern Unternehmen ihre globale Reichweite und erreichen eine maximale Kosteneffizienz.
-
Die Zunahme der Onlinekäufe und eine Zustellung direkt an den Kunden führten zur Vervielfachung der Kanäle, was die Bereitstellungskosten in die Höhe treibt und einen benutzerdefinierten Handel erfordert. DHL begegnet dieser Herausforderung durch flexible Kapazitäten und Kostenstrukturen. Unsere Transportdienstleistungen beinhalten beispielsweise spezielle oder gemeinsam genutzte Anlagen sowie eine grosse Bandbreite an Strassentransport-Optionen. Mit unseren umfassenden Verpackungsdienstleistungen vom Design bis zur Zustellung machen wir den Service kosteneffizienter und integrieren ihn in Ihr Distributionszentrum. So werden Vorlaufzeiten reduziert – von der Quittierung beim Wareneingang bis zum Regal im Einzelhandel.
-
Vor dem Hintergrund einer wachsenden Nachfrage von neuen Verbrauchern in aufstrebenden Märkten müssen die Angebotsmodelle globaler werden, um Wachstum und Effizienz zu fördern. Mit einem globalen Netzwerk und einer globalen Reichweite kann DHL als Logistikanbieter Änderungen in der gesamten Lieferkette umsetzen. Zudem wenden wir Standardisierungs- und Qualitätsmanagementprozesse in allen Teilen der Lieferkette auf einheitlich hohem Niveau an und sorgen so für höchste Performance im operativen Geschäft. Ganz gleich, ob es sich um einen Nearshore- oder Offshore-Standort handelt: Wir unterstützen Sie mit einem grossen Portfolio an innerbetrieblichen Services dabei, den Standort sicher, effektiv und produktiv zu machen. Auf Basis unserer Kenntnisse im Nearshore- und Offshore-Betrieb finden wir für Sie genau den richtigen Mix aus beiden Möglichkeiten. So können Anbieter von Verbrauchsgütern ihre globale Reichweite möglichst profitabel erweitern.

Schnelllebige Verbrauchsgüter (Fast Moving Consumer Goods, FMCG)
Steigende Verbrauchererwartungen und komplexe Distributionskanäle verursachen hohe Kosten. Dieser Herausforderung setzt DHL eine verbesserte Effizienz entgegen.
-
Hersteller von Verbrauchsgütern nutzen moderne Vertriebsstrategien über mehrere Kanäle, um den Kundenerwartungen nach einem schnellen Bestell- und Zustellungsvorgang nachkommen zu können. Mit dem integrierten kompletten Lieferkettenmanagement von DHL ziehen Verbrauchsgüterhersteller den grössten Nutzen aus allen daraus entstehenden Vorteilen. Eine verbesserte Transparenz und Kontrolle schliesst die Lücke zwischen Vertriebsplanung und betrieblichen Vorgängen, zudem verbessern wir die Prognosen und verschlanken die Lagerhaltung. Unser Supportangebot beinhaltet Campus-Lösungen mit speziell oder gemeinsam genutzten Warenlagern für die Kunden sowie die Integration primärer und sekundärer Verpackungslösungen, um einen Mehrwert für den Einzelhändler und den Verbraucher zu generieren.
-
Verbraucher von heute erwarten die ständige Verfügbarkeit aller möglichen gewünschten Produkte, sowohl in den Geschäften vor Ort als auch online – jederzeit und preisgünstig. DHL bietet eine Reihe von Lösungen, mit denen Verbrauchsgüterhersteller die Servicegeschwindigkeit und -effizienz verbessern können, um diesen Anforderungen gerecht werden zu können. Ein wichtiges Element dieses Ansatzes ist das sogenannte Cross-Docking, das den Lagerbestand im Warenlager reduziert – und damit auch die zugehörigen Kosten. Dabei werden die Materialien direkt von eingehenden in ausgehende Fahrzeuge verladen. So werden die Immobilienkosten für Warenlager reduziert und die Zustellungszeiten verkürzt. Das Outsourcing Ihrer Cross-Docking-Vorgänge an DHL nutzt zudem alle Vorteile unserer erweiterten Lagerungs- und Transportsysteme, was die Effizienz zusätzlich steigert.
Verderbliche Waren
Vertrauen Sie auf DHL als zuverlässigen Partner zum Schutz von Produkten; reduzieren Sie Betriebskosten und halten Sie Umweltauflagen ein.
-
Der Bedarf an effektiven Transportlösungen und Hitzeschutz für verderbliche Waren wächst. Ein besonders wichtiger Aspekt ist die Verweildauer im Regal. Sie muss maximiert werden, die Produkte müssen also schnell und in perfektem Zustand zugestellt werden. Durch intelligente Logistiklösungen und neueste Technologien für Kühllagerung und -transport erfüllt DHL diese Anforderungen. Unsere Ausstattung ist auf das Handling von gefrorener und gekühlter Ware sowie zum Transport bei Umgebungstemperatur ausgelegt.
-
Unternehmen stehen nicht nur durch behördliche Vorgaben unter Druck, sie müssen auch die vom Verbraucher gewünschten Umweltrichtlinien für Nachhaltigkeit einhalten. Envirosolutions ist ein wichtiger Ansatz von DHL, mit dem wir diese Anforderungen erfüllen. Wir entwickeln und verwalten komplette Abfallrecyclinglösungen, die in den vorhandenen Logistikablauf integriert werden und sowohl Kosten als auch Umweltbelastungen minimieren. Unsere Lieferanten- und Datenverwaltung setzt regionale und andere Vorschriften zuverlässig um – effizient, günstig und umweltfreundlich.
-
Lebensmittel müssen nicht nur vor Verderben oder Verunreinigung geschützt werden, sondern die Inhalte müssen oft klar gekennzeichnet werden. So müssen zum Beispiel sämtliche GVO-Bestandteile (genetisch veränderte Organismen) gekennzeichnet werden. Diese Aspekte sind besonders wichtig, wenn es sich um den Export von Lebensmitteln handelt. Jedes Land hat eigene Bestimmungen in Bezug darauf, was als GVO bezeichnet wird, welche Inhalte detailliert angegeben werden müssen (wie z. B. Inhaltsstoffe und Nährwertangaben) und in welchen Sprachen die Kennzeichnungen vorliegen müssen. DHL bietet seinen Kunden ein hohes Mass an Sicherheit sowie spezielle Verpackungs- und Etikettierungslösungen, um die Anforderungen der jeweiligen Exportmärkte zu erfüllen.
Einblicke in die Verbrauchsgüterindustrie
Dank unserer fortschrittlichen Fachartikel und innovativen Ideen bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.