Warum ist Nachhaltigkeit in der Wirtschaft wichtig?
Nachhaltigkeit ist nicht mehr nur ein nettes Extra. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Sie im Jahr 2025 zeigen, dass Ihr Unternehmen aktiv an einem verantwortungsvolleren und zukunftsfähigeren Modell arbeitet.
Die Zahlen belegen dies.
In einer kürzlich von DHL durchgeführten globalen Umfrage unter KMU gaben 75 % an, dass Nachhaltigkeit für ihr Unternehmen „sehr“ oder „extrem“ wichtig sei. Weniger als 1 % gaben an, dass sie „überhaupt nicht“ wichtig sei.
Das ist ein klares Signal: Die Mehrheit Ihrer Wettbewerber nimmt Nachhaltigkeit ernst – sie priorisieren das Thema, um ihre Marke zu stärken, Kundenvertrauen aufzubauen und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Wenn Ihr Unternehmen sich noch nicht in diese Richtung bewegt, ist es jetzt an der Zeit, damit zu beginnen – sonst riskieren Sie, den Anschluss zu verlieren.