Jedes Unternehmen verdient Fulfillment der Spitzenklasse
Als erfahrener Fulfillment-Dienstleister bieten wir Dir ein Netzwerk, die passenden Technologien und digitale Tools, um Dein Unternehmen logistisch zu unterstützen.
Du interessierst Dich für skalierbares Fulfillment? Dann lass uns reden.
Skaliere Dein Geschäft ohne Grenzen – mit unseren weltweit verfügbaren Fulfillment Centern und Expert:innen vor Ort. Durch unser Know-how im Bereich E-Commerce-Fulfillment sorgen wir dafür, dass Dein Unternehmen schnell, nachhaltig und kontrolliert wachsen kann.
Was ist Fulfillment und was bedeutet E-Commerce-Logistik?
Fulfillment bezeichnet den gesamten Prozess der Auftragsabwicklung für ein Warengeschäft: von der Entgegennahme der Bestellung bis zur Auslieferung an den Endkunden. Fulfillment umfasst:
die Annahme von Bestellungen
die Lagerhaltung der Waren
die Kommissionierung und Verpackung der Waren
den Versand der Sendungen
das Retourenmanagement
In den meisten Fällen wird der Fulfillment-Prozess von spezialisierten Anbietern übernommen, die Onlinehändlern eine Komplettlösung anbieten. (Man spricht dann von E-Commerce-Logistik-Dienstleistern.)
E-Commerce-Logistik oder E-Commerce-Fulfillment sind insofern etwas enger gefasst als der Begriff „Fulfillment“, als dass sie sich ausschließlich auf das Onlinegeschäft beziehen. Der Begriff „Fulfillment“ hingegen umfasst auch die Auftragsabwicklung für physische Läden wie bspw. Boutiquen.
Als führende Fulfillment-Firma bietet DHL dir auch im Bereich E-Commerce-Logistik zahlreiche Service-Leistungen.
Fulfillment und E-Commerce-Logistik – mit uns ganz einfach
Einfacher Einstieg
Wir ermöglichen ein schnelles und kostenloses Onboarding in unsere Fulfillment-Systeme mit umfassender Unterstützung. Dein Unternehmen ist in wenigen Tagen startklar.
Wir geben Dir alle wichtigen Daten an die Hand, damit Du fundierte Entscheidungen treffen kannst. Dank unserer lückenlosen Sendungsverfolgung kann der Kunde stets den Status seiner Lieferung überprüfen.
Ein globales Fulfillment-Netzwerk für lokale Anforderungen
Wir verfügen über ein internationales Netzwerk aus Experten für E-Commerce-Logistik. Als Dienstleister in diesem Bereich sind wir in unterschiedlichsten Ländern aktiv. Beim Aufbau der besten Lieferkette ist Wissen um die lokalen Voraussetzungen ein starker Wettbewerbsvorteil.
Wir arbeiten außerdem mit Unternehmen aus allen erdenklichen Branchen zusammen und konnten daher viel Fachwissen aufbauen. Wenn Deine Bestellungen also eine besondere Lagerung oder Handhabung erfordern, sind unsere Expert:innen im Netzwerk für Dich da.
Wie funktioniert E-Commerce-Fulfillment?
Die Bestellung Deines Kunden wird an das Logistikzentrum gesendet, in dem Deine Produkte gelagert werden.
Das DHL-Team kommissioniert und packt die Ware ein.
Deine Bestellung wird von erstklassigen Paketdienstleistern in alle Länder geliefert.
Welche Vorteile bietet ein Fulfillment-Dienstleister?
Indem wir all unsere Fulfillment Center selbst betreiben, halten wir unsere Preise niedrig und unsere Standards hoch.
Dieser Ansatz prägt sämtliche unserer Service-Leistungen und ermöglicht uns, an jedem Standort das gleiche Kundenversprechen einzulösen.
Doch wir bringen nicht nur Dein Geschäft voran. Wir kümmern uns auch um den Planeten. Unsere langjährigen ESG-Programme (Environmental, Social, and Governance = Programme für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) tragen dazu bei, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern und stärken nachhaltige Logistik-Prozesse.
Die 3 großen Herausforderungen der E-Commerce-Logistik
Bis zu 65 % der abgebrochenen Einkäufe sind auf zu langsame oder zu teure Lieferoptionen zurückzuführen. Mit dem DHL Fulfillment Network bringst Du Deinen Bestand näher an Deine Kunden und erreichst so schnellere Lieferzeiten zu geringeren Kosten.
Saisonale (und sogar wöchentliche) Nachfrageschwankungen können Dich vor große Herausforderungen stellen. Nutze die Infrastruktur und Flexibilität von DHL, um auch dann erfolgreich zu bleiben, wenn die Umstände schwieriger werden.
Die letzte Meile ist entscheidend. Deshalb haben wir ein Netzwerk von Transport-Partnern aufgebaut, die sich um die Lieferung zum Kunden kümmern. Fest integriert in unsere Fulfillment-Plattform. Dort wählst Du das Service-Level aus, dass Du und Dein Kunde benötigt, und wir finden den für Dein E-Commerce passenden Logistik-Dienstleister. Über unser System kannst Du den Status jeder Bestellung zentral verfolgen – ganz egal, welches Land oder welchen Anbieter Du gewählt hast.
Wissen ist Macht: Datengestützte Fulfillment-Lösungen
Wenn Du mit dem DHL Fulfillment Network zusammenarbeitest, kannst Du datengestützte Geschäftsentscheidungen in Echtzeit treffen.
Melde Dich einfach über MySupplyChain.com an, um auf intuitiv nutzbare Dashboards sowie auf Berichte zu allen Aspekten Deines Geschäfts zuzugreifen. Die Daten sind stets verfügbar und einfach zu nutzen: Sie ermöglichen eine Kontrolle über die Qualität der Wareneingänge, die Ausgangsmengen und die Lagerbestände.
DHL engagiert sich schon lange für eine nachhaltige Logistik und Lagerhaltung. So bauen wir beispielsweise unsere Lager CO2-neutral und verzichten weitestgehend auf die Verwendung von Plastik.
Menschen liegen uns am Herzen, überall. Wir investieren viel in regionale Programme, um das Leben in jenen Gemeinden zu verbessern, in denen wir tätig sind.
Wir kennen uns mit E-Commerce-Logistik aus. Wir wissen, was funktioniert und was nicht. Und wir teilen unsere Erfahrung gerne mit Dir. Der Zugang ist völlig kostenlos. Werde Teil unseres Netzwerks.
Bleib im E-Commerce immer einen Schritt voraus und erhalte eine Vielzahl von Einblicken in den E-Commerce, fesselnde Fallstudien und die neuesten Brancheninformationen. Verpasse nichts - Abonniere noch heute!