Wie geht es den BRIC-Staaten ?
Derzeit liegt Brasilien auf Platz 12, Russland auf Platz 11, Indien auf Platz 6 und China auf Platz 2 der globalen BIP-Rangliste1. VorCovid prognostizierte PwC2, dass die Schwellenländer in den nächsten Jahrzehnten im Durchschnitt doppelt so schnell wachsen könnten wie die G7.
Das in Großbritannien ansässige Centre for Economics and Business Research prognostiziert, dass China bis 2028 die größte Volkswirtschaft der Welt sein wird3. "Seit einiger Zeit ist ein übergreifendes Thema der Weltwirtschaft der wirtschaftliche und Soft Power-Kampf zwischen den Vereinigten Staaten und China", heißt es in dem Bericht. "Die Covid-19-Pandemie und die damit verbundenen wirtschaftlichen Folgen haben diese Rivalität sicherlich zu Gunsten Chinas gekippt."
Tatsächlich konnte China trotz der Pandemie seine Position als Star der BRIC-Staaten behaupten. Laut dem Global Connectedness Index von DHL, der den Fluss von Menschen, Informationen, Handel und Kapital auf der ganzen Welt analysierte, wurde in diesem Zeitraum sogar mehr gehandelt. Die strengen Covid-Protokolle des Landes halfen dem Land, im Gegensatz zu anderen großen Volkswirtschaften eine Rezession im Jahr 2020 zu vermeiden.
Es wird prognostiziert, dass Indien in diesem Jahr die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft der Welt seinwird 4. Die Pandemie hat die Digitalisierung im Land beschleunigt und dazu beigetragen, die Produktivität von Arbeit und Kapital zu verbessern, während Regierungsinitiativen und ein Anstieg privater Investitionen dazu beitragen, die Wirtschaft weiter anzukurbeln.
Die große Frage für Ihr Unternehmen ist: Könnten sie Ihre nächsten Exportmärkte sein? Hier ist unser Leitfaden zu den BRIC-Volkswirtschaften auf einen Blick.