Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie als Erster exklusive Updates, spannende Angebote und Insider-Einblicke
Abonnieren
Versenden Sie an internationale Kunden? Dies sind die sechs wichtigen Schritte des Versandprozesses, die sicherstellen, dass Ihre Waren schnell und ohne Verzögerung durch den Zoll kommen.
Wenn Waren von einem Land in ein anderes verbracht werden, müssen sie unter Umständen verzollt werden.
Die Waren müssen bei den Zollbehörden angemeldet werden - ein obligatorischer Vorgang, der als Zollanmeldung bekannt ist. Dabei handelt es sich um einen Datensatz mit Informationen über die Waren, mit deren Hilfe die Zollbehörden prüfen können, ob sie den geltenden Gesetzen und Vorschriften des Bestimmungslandes entsprechen, und die geschuldeten Zölle und Steuern berechnen können.
Da diese Experten jedoch den eigentlichen Importeur/Exporteur vertreten, muss der Importeur/Exporteur DHL korrekte und vollständige Informationen im Zusammenhang mit der Sendung zur Verfügung stellen. Dies kann dazu beitragen, Verzögerungen , Bußgelder und Strafen sowie Frustrationen zu vermeiden.
Wenn Sie Waren über internationale Grenzen hinweg versenden, müssen Sie eine Handels-/Proforma-Rechnung ausfüllen. Diese enthält detaillierte Informationen über die zu versendenden Waren und wird von DHL Express verwendet, um die Zollerklärung für die Behörden vorzubereiten.
Eine Handels-/Proformarechnung ist ein obligatorisches, grundlegendes Dokument für die Zollabfertigung. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Datenelemente und eine ausführlichere Anleitung hier.
Ungenaue und unvollständige Daten sind einer der Hauptgründe für Verzögerungen beim Zoll. Füllen Sie daher die Handels-/Proformarechnung sorgfältig aus. Eine gute Datenqualität ist der Schlüssel, wenn Sie wollen, dass Ihre Waren die Kunden rechtzeitig erreichen!
Sobald DHL Express diese Daten vom Versender erhält, beginnt die Zollabfertigung.
Bei der Erstellung von Zollerklärungen und Sicherheitserklärungen für die Zollbehörden im Namen des Kunden übernimmt DHL Express die Verantwortung für die Einhaltung der Zollvorschriften. Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihre Sendung, Ihre Daten und Ihre Dokumentation den geltenden Gesetzen, Vorschriften und den DHL Express Geschäftsbedingungen entsprechen.
Drei wesentliche Risiken der Nichteinhaltung von Vorschriften, die es zu vermeiden gilt:
Die Vorbereitung der Export- und Importzollerklärungen kann beginnen.
Das Zollteam von DHL Express kann sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sendungsdetails zu überprüfen oder zusätzliche Informationen einzuholen. Reagieren Sie schnell auf alle Anfragen - so stellen Sie sicher, dass ungenaue oder fehlende Informationen korrigiert werden können und Ihre Sendung das Netzwerk weiter durchläuft.
Sobald die Sendung das Ausgangs-Gateway erreicht, kann die Ausfuhrzollanmeldung abgeschlossen werden. DHL Express reicht die Zollanmeldung im Namen und im Auftrag seiner Kunden für alle Sendungen ein, die über sein Netzwerk verschickt werden.
Die Freigabe durch den Zoll kann zwischen wenigen Sekunden und mehreren Tagen dauern, was von einer Reihe von Faktoren wie dem Bestimmungsland abhängt. DHL bietet seinen Kunden Echtzeit-Updates zur Sendungsverfolgung, so dass sie den Fortschritt ihrer Sendung verfolgen und ein voraussichtliches Zustellungsdatum erfahren können.
Wenn alle Zollanforderungen erfüllt sind, kann die Sendung zur Ausfuhr freigegeben werden.
Die Vorbereitungen für die Importabfertigung können durchgeführt werden, während sich die Sendung im Transit in das Importland befindet, um maximale Effizienz zu gewährleisten.
Sobald die Sendung physisch im Bestimmungsland ankommt, nehmen die Behörden anhand der Zollanmeldung eine Bewertung vor und prüfen unter anderem, ob die Waren den geltenden Gesetzen und Vorschriften entsprechen.
Von dort aus wird das Paket an seinen endgültigen Bestimmungsort - den Endempfänger - geliefert.
Mit guter Datenqualität und dem Zoll-Know-how von DHL Express erhalten Ihre Kunden ihre Lieferungen pünktlich - egal, wo auf der Welt sie sich befinden!
Um den internationalen Versand zu beschleunigen und die Zollabfertigung zu vereinfachen, hat DHL Express My Global Trade Services entwickelt, ein intuitives All-in-One-Portal.
MyGTS ist eine kostenlose, benutzerfreundliche Plattform, die Ihnen hilft, viele internationale Versandvorschriften reibungslos zu erfüllen. Der Zugang:
Sie können sich mit Ihrem bestehenden DHL Express Geschäftskonto anmelden oder ein neues MyGTS-Konto registrieren, um alle Vorteile zu nutzen.
Achtung an alle KMU, die international versenden! Wir wissen, dass das Navigieren durch den Zoll kompliziert erscheinen kann. Deshalb haben wir eine Zoll-Checkliste erstellt, die Ihnen hilft, sich an alles Wesentliche zu erinnern. Streichen Sie alles auf dieser Liste ab, um den internationalen Versand zu erleichtern!
Jetzt Herunterladen