#Logistik-beratung

Was ist nachhaltiger Versand und welche Vorteile bietet er?

Leendert van Delft
Leendert van Delft
Vice-President Global Sales Programs, (Digital) Marketing und Global E-commerce
4 min Lesezeit
DHL courier  scanning a parcel
Dieser Artikel beinhaltet:
Ein Leitfaden zu Best Practices für nachhaltigen Versand
So gelingt Ihrem KMU der Einstieg mit Elektrofahrzeugen, alternativen Kraftstoffen und umweltfreundliche Verpackungen

Sind Sie bereit, nachhaltigen Versand für Ihr Unternehmen einzuführen? Sie sind nicht der Einzige! Die globale DHL-Umfrage unter KMU ergab, dass viele unsicher sind, wie sie mit umweltfreundlichen Versandmethoden beginnen sollen. Wenn das auf Sie zutrifft, hilft Ihnen dieser Artikel weiter. Wir stellen Ihnen einige Best Practices vor, um Emissionen zu reduzieren, Kosten zu sparen und mehr Kunden zu gewinnen. Lassen Sie uns eintauchen.

Was ist nachhaltiger Versand?

Einfach ausgedrückt geht es beim nachhaltigen Versand darum, die Umweltbelastung durch den Transport Ihrer Produkte von A nach B zu reduzieren. Das kann beispielsweise die Wahl recycelbarer Verpackungen, die Optimierung Ihrer Lagerprozesse oder das Angebot umweltfreundlicher Lieferoptionen für Ihre Kunden bedeuten – um nur einige Beispiele zu nennen.

Für kleine und mittlere Unternehmen mag dies wie etwas klingen, das sich nur große Unternehmen leisten können – doch das ist nicht mehr der Fall. Kunden entscheiden sich zunehmend für Marken, die ihren Werten entsprechen, und Nachhaltigkeit steht dabei ganz oben auf der Liste. Indem Sie Ihre Versandpraktiken nachhaltiger gestalten, schonen Sie nicht nur die Umwelt, sondern machen Ihr Unternehmen auch zukunftssicher und sprechen eine Kundenbasis mit Bewusstsein an.

Warum ist nachhaltiger Versand wichtig?

Verbraucher achten zunehmend auf die Umweltauswirkungen ihrer Einkäufe und bevorzugen Unternehmen, die ihre Umweltauswirkungen reduzieren. Viele KMU unterschätzen diese Nachfrage jedoch. Eine Umfrage von DHL Express ergab, dass die meisten kleinen Unternehmen die Bereitschaft ihrer Kunden, für nachhaltigen Versand mehr zu bezahlen, nur „geringfügig“ einschätzen, obwohl das Interesse tatsächlich deutlich höher ist. Diese Lücke bietet eine klare Chance für zukunftsorientierte KMU: Wer jetzt auf Nachhaltigkeit setzt, kann sich abheben und einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Welche Vorteile bietet eine nachhaltige Schifffahrt?

Gewinnen Sie mehr Kunden

Gewinnen Sie mehr Kunden

Fast acht von zehn Verbrauchern weltweit geben an, dass sie beim Online-Einkauf an einer umweltfreundlichen Lieferoption interessiert wären. Wenn man ihnen diese Wahl beim Bezahlvorgang bietet, kann das die Konversionsrate steigern und dafür sorgen, dass sie wiederkommen.

Bauen Sie eine stärkere Marke auf

Bauen Sie eine stärkere Marke auf

66 % der Verbraucher berücksichtigen die Umweltmaßnahmen eines Unternehmens bei der Entscheidung, wo sie einkaufen. Das Anbieten nachhaltiger Versandoptionen sendet ein klares Signal, dass Sie sich für verantwortungsvolles Wirtschaften einsetzen.

Betriebskosten senken

Betriebskosten senken

Nachhaltiger Versand ist nicht nur gut für den Planeten, sondern auch für Ihr Budget. Die Reduzierung von Verpackungsmüll, die Verbesserung der Lieferketteneffizienz und die Erforschung von Alternativen zu fossilen Brennstoffen können dazu beitragen, Kosten zu senken und Ihr Unternehmen vor schwankenden Energiepreisen zu schützen.

Investitionen anziehen

Investitionen anziehen

Investoren berücksichtigen Nachhaltigkeit zunehmend bei ihren Entscheidungen. Eine klare Strategie zur Emissionsreduzierung und verantwortungsvolleren Unternehmensführung kann den Wert und die Attraktivität Ihres Unternehmens steigern.

Bleiben Sie den Regulierungen immer einen Schritt voraus

Bleiben Sie den Regulierungen immer einen Schritt voraus

Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend – sie wird zunehmend zur Notwendigkeit. Von Verpackungsbeschränkungen bis hin zur CO2-Berichterstattung verschärfen Regierungen und Branchenverbände die Vorschriften zur Umweltbelastung. Wer diesen Veränderungen jetzt zuvorkommt, spart langfristig Zeit und Ressourcen.

Machen Sie Ihr Wachstum zukunftssicher

Machen Sie Ihr Wachstum zukunftssicher

Mit der Weiterentwicklung der Verbraucherpräferenzen und dem Wandel der Märkte werden nachhaltige Praktiken zu einer grundlegenden Erwartung. Die frühzeitige Umsetzung dieser Praktiken sichert Ihrem Unternehmen langfristigen Erfolg – ​​insbesondere bei der Expansion in internationale Märkte, in denen Vorschriften und Kundenwerte unterschiedlich sein können.

Where do your competitors stand on sustainability?
Download DHL’s SME sustainability survey to find out.
Download Now
DHL courier  scanning a parcel


Bewährte Verfahren für nachhaltigen Versand

Sie brauchen weder ein großes Budget noch ein eigenes Nachhaltigkeitsteam, um etwas zu bewirken. Mit ein paar cleveren Optimierungen können Sie Ihren Versandprozess effizienter und umweltfreundlicher gestalten. Hier sind einige praktische Schritte:

1. Bieten Sie beim Bezahlvorgang umweltschonendere Versandoptionen an

1. Bieten Sie beim Bezahlvorgang umweltschonendere Versandoptionen an

Viele Kunden entscheiden sich gerne für weniger ressourcenintensive Lieferoptionen – wie beispielsweise Sammellieferungen –, insbesondere wenn Sie die Vorteile klar kommunizieren. Schon ein kleiner Anstoß kann im großen Maßstab einen großen Unterschied machen.

2. Intelligenter packen, leichter versenden

2. Intelligenter packen, leichter versenden

Verwenden Sie die richtige Verpackungsgröße, um Luftverlust beim Versand zu vermeiden. Die Reduzierung von Leerraum reduziert nicht nur Abfall, sondern auch Versandkosten und Emissionen. Versenden Sie Artikel, sofern möglich, in der Originalverpackung, um einen zusätzlichen Karton zu vermeiden.

3. Sendungen konsolidieren

3. Sendungen konsolidieren

Fassen Sie nach Möglichkeit mehrere Bestellungen in einer einzigen Lieferung zusammen – insbesondere für Stammkunden oder Kunden, die mehrere Artikel bestellen. Durch den Sammelversand reduzieren Sie die Anzahl der Transporte Ihrer Pakete und tragen so zu weniger Kraftstoffverbrauch und Emissionen bei.

4. Nutzen Sie Elektrofahrzeuge und alternative Kraftstoffe

4. Nutzen Sie Elektrofahrzeuge und alternative Kraftstoffe

Der Umstieg auf elektrische Lieferfahrzeuge oder die Zusammenarbeit mit Logistikpartnern, die diese nutzen, kann die Emissionen deutlich reduzieren, insbesondere bei der Zustellung auf der letzten Meile. Alternative Kraftstoffe für längere Strecken können zudem die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern.

5. Nutzen Sie KI-gestützte Routenplanung

5. Nutzen Sie KI-gestützte Routenplanung

Intelligente Tools zur Routenoptimierung nutzen KI und Echtzeitdaten, um die effizientesten Lieferwege zu finden – und so Zeit, Kraftstoff und Emissionen zu sparen. Diese Technologie ist für KMU zunehmend zugänglich und kann die betriebliche Effizienz erheblich steigern.

6. Investieren Sie in Carbon Insetting

6. Investieren Sie in Carbon Insetting

Im Gegensatz zum Ausgleich, bei dem externe Umweltprojekte finanziert werden, konzentriert sich Carbon Insetting auf die Reduzierung der Emissionen direkt in Ihrer Lieferkette. Dies kann die Umstellung auf umweltfreundlichere Transportmittel oder die Optimierung des Lagerbetriebs umfassen – Maßnahmen, die langfristigen Wert und Wirkung erzielen.

7. Retouren nachhaltiger gestalten

7. Retouren nachhaltiger gestalten

Rücksendungen werden oft übersehen – sie verdoppeln jedoch die Emissionen einer einzelnen Bestellung. Klare Produktbeschreibungen, Größentabellen und hochwertige Fotos können unnötige Rücksendungen von vornherein reduzieren. Wenn Rücksendungen erforderlich sind, sollten Sie Abgabestellen anbieten oder Kunden ermutigen, mehrere Rücksendungen in einer Sendung zu bündeln.

Nachhaltiger Versand mit DHL

Durch die Partnerschaft mit DHL Express wird Ihre nachhaltige Versandstrategie deutlich verbessert. So funktioniert es:

Weniger Emissionen mit GoGreen Plus

Mit dem GoGreen Plus-Service von DHL können Sie den CO2-Fußabdruck Ihrer Sendungen durch die Verwendung von nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) reduzieren – einer erneuerbaren Alternative zu herkömmlichem Kerosin. SAF kann die Treibhausgasemissionen um bis zu 80 % reduzieren und ist sendungsweise verfügbar. Damit ist es ideal für KMU und E-Commerce-Unternehmen.

Lieferung mit Elektrofahrzeugen

DHL führt bis 2030 80.000 Elektrofahrzeuge für die Zustellung auf der letzten Meile ein. 60 % der Flotte sollen elektrisch betrieben werden. Das bedeutet, dass jede nationale oder internationale Lieferung, die Sie mit DHL versenden, dazu beiträgt, die Straßenemissionen zu reduzieren – ohne Kompromisse bei Geschwindigkeit oder Zuverlässigkeit.

Intelligenter verpacken mit OptiCarton

Durchschnittlich 24 % eines E-Commerce-Pakets sind leer3. Der KI-gestützte OptiCarton von DHL optimiert die Kartonbefüllung und sorgt so für effizientere Sendungen. Das Ergebnis? Umweltfreundlichere Sendungen und niedrigere Transportkosten. So sparen Kunden wie Sie Geld und reduzieren Ihre Umweltbelastung.

Möchten Sie Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen fördern? Um vom GoGreen Plus-Service von DHL zu profitieren, eröffnen Sie einen DHL Express Business Account.