Seien Sie bereit für Rücksendungen
Die Retourenquoten im E-Commerce liegen weltweit bei etwa 30 %13, so dass Sie wahrscheinlich welche haben, egal wie großartig Ihr Produkt ist. Haben Sie ein gutes Rückgaberecht und geben Sie es klar auf Ihrer Website an – 67 % der Käufer überprüfen die Rückgabebedingungen eines Unternehmens, bevor sie sich für einen Kauf entscheiden14.
Sie müssen auch entscheiden, ob Sie Ihren Rücksendeservice kostenlos gestalten möchten. Während die Kunden diesen Vorteil sicherlich lieben, werden steigende Kraftstoffpreise die Kosten für die Unternehmen noch weiter erhöhen, so dass viele Unternehmen beginnen, Gebühren zu erheben.
Wenn Sie sich entscheiden, kostenlose Rücksendungen anzubieten, denken Sie darüber nach, Kunden die Möglichkeit zu geben, zu Paketschließfächern zurückzukehren, damit Ihr Logistikpartner mehr davon an einem einzigen Ort abholen kann. Dies senkt nicht nur Ihre Kosten, sondern führt auch zu weniger Kohlenstoffemissionen. Wenn Sie ein stationäres Geschäft haben, können Sie Ihren Kunden die Möglichkeit geben, dorthin zurückzukehren, um die Kosten für Ihr Unternehmen zu senken. Als Bonus kann der Kunde dort sogar ein paar Impulskäufe tätigen. Win win!
 
Denken Sie daran, dass der Spaß nach dem Black Friday nicht aufhört – es gibt auch Cyber Monday und Weihnachten, an die Sie denken sollten! Ausführlichere Ratschläge, die Ihnen helfen, alle Verkaufschancen in der Weihnachtszeit zu maximieren, finden Sie in unserem E-Commerce-Toolkit für die Hochsaison.