#Neuigkeiten&Einblicke

Erfolgsgeschichten: Wie Samo Ondoh Bags mit DHL wuchs

4 Minuten Lesezeit
DHL branded accessories
Dieser Artikel beinhaltet
Wie die Samo Ondoh bags ein internationales Publikum gefunden haben
Tipps wie Sie mit Ihrem KMU global werden können

Möchten Sie Ihr KMU international ausbauen? Nehmen Sie sich ein Beispiel an dieser koreanischen Marke – sie hat ihren Auslandsumsatz in nur einem Jahr verdreifacht – und das dank cleverer Logistikmaßnahmen. Denn tolles Design mag zwar Aufmerksamkeit erregen, aber was nach dem Bezahlvorgang passiert, treibt das globale Wachstum wirklich voran. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie sie es geschafft haben – und wie auch Ihr Unternehmen das schaffen kann.

Designed in Korea. Loved worldwide.

Samo Ondoh wurde 2012 in Südkorea gegründet und verdankt seinen Namen dem Satz „Wir haben die gleiche Temperatur“ – eine poetische Reflexion der kreativen Harmonie zwischen den Gründern Hyun Jin Sa und Sueyon Kang.

Diese Ausgewogenheit spiegelt sich in jedem Design wider: praktische Taschen mit einem Hauch von Persönlichkeit – mit mehreren Taschen, verstellbaren Riemen und lustigen, auffälligen Prints. Nicht zu vergessen die mittlerweile charakteristischen Taschenanhänger in Form eines Maskottchens, die sich unter Modefans eine treue Anhängerschaft erworben haben.

Mit ihrer Kombination aus hochwertiger Handwerkskunst und erschwinglichen Preisen hatte die Marke bereits bei der koreanischen „Generation MZ“ – einem koreanischen Begriff, der Millennials und die Generation Z umfasst – Anklang gefunden. Doch erst als die Taschen an den Armen von K-Pop-Idolen auftauchten, kam der internationale Erfolg richtig in Schwung.

Mit ein wenig Hilfe des K-Pop-Effekts viral gehen

In der Modewelt weckt kaum etwas so großes globales Interesse wie die Unterstützung eines Prominenten – und die Taschen von Samo Ondoh erregten die Aufmerksamkeit einiger der größten Stars Koreas. Als Idole wie Gaeul von IVE und SoYeon von (G)I-DLE mit ihren Designs gesichtet wurden, wurden Fans weltweit aufmerksam.

Dieser Nachfrageschub war der Auslöser: Könnte Samo Ondoh global expandieren? Die Antwort war ja – aber nicht ohne die richtige Logistikstrategie. Mitgründerin Sueyon Kang erklärte: „Um [ein internationales Publikum] wirklich zu erreichen, musste die Logistik Teil der Geschichte sein.“ Und hier erwies sich die bewährte Expertise von DHL als unschätzbar wertvoll.

Herausforderungen meistern

„Anfangs waren wir überfordert – wir konnten so viel nicht alleine bewältigen“, erklärt Sueyon. Dieses Gefühl dürfte vielen KMU bekannt vorkommen, die grenzüberschreitendes Wachstum anstreben. Die internationale Nachfrage bringt oft eine lange Liste von Unwägbarkeiten mit sich: komplexe Versandlogistik, Zollformalitäten, unerwartete Zölle und die stets knifflige Herausforderung, grenzüberschreitende Retouren abzuwickeln.

Dazu kommen unvorhersehbare Marktbedingungen, die es zu meistern gilt, während wir gleichzeitig versuchen, das durchdachte, praxisnahe Kundenerlebnis aufrechtzuerhalten, das eine handwerklich geprägte Marke wie Samo Ondoh auszeichnet. Denn wer für Qualität und Sorgfalt bekannt ist, muss dies auch im Liefererlebnis widerspiegeln – egal, wo auf der Welt sich der Kunde befindet.

Um diese Erwartungen zu erfüllen, kam als Logistikpartner nur eine Wahl in Frage: DHL Express.

Samo Ondoh x DHL Express: Wo Mode auf Fulfillment trifft

Vom Laufsteg auf die Warenkörbe weltweit

Die globale Expansion mit DHL Express hatte unmittelbare und beeindruckende Auswirkungen. Innerhalb nur eines Jahres nach Einführung des grenzüberschreitenden Versands verdreifachte Samo Ondoh seinen internationalen Umsatz, dank stetiger Nachfrage aus so unterschiedlichen Märkten wie den USA, Europa und Südostasien.

Die Zusammenarbeit war so erfolgreich, dass sie etwas Unerwartetes auslöste: einen kreativen Crossover. Inspiriert von der Partnerschaft mit DHL präsentierte Samo Ondoh eine limitierte, von DHL inspirierte Accessoire-Kollektion im ikonischen Gelb des Logistikführers. Das markante Branding harmonierte nahtlos mit Samo Ondohs verspielter, designorientierter Ästhetik – und machte aus einer praktischen Partnerschaft ein modisches Statement.

Die Zusammenarbeit war mehr als nur ein Marketing-Moment: Sie symbolisierte, wie Logistik ein wichtiger Teil einer Markengeschichte sein kann. Mit der Unterstützung von DHL verschickte Samo Ondoh nicht nur mehr Taschen, sondern bot seinen Fans weltweit ein einheitliches, markenorientiertes Kundenerlebnis, ohne dabei die Werte zu vernachlässigen, die die Marke ursprünglich so beliebt gemacht hatten.

“Eine sichere und schnelle Lieferung wurde [Teil] unserer Markenidentität.”

- Sueyon Kang, Mitbegründerin

Tipps von DHL Express zur globalen Expansion Ihres KMU

Ganz gleich, ob Sie gerade erst anfangen, über internationalen Versand nachzudenken, oder ob Sie bereit sind, Ihr Geschäft auszuweiten: Hier sind fünf bewährte Methoden, die Ihrem KMU dabei helfen, selbstbewusst global zu agieren.

 1. Konzentrieren Sie sich bei der Erschließung neuer Märkte auf Ihre Bestseller

1. Konzentrieren Sie sich bei der Erschließung neuer Märkte auf Ihre Bestseller

Bevor Sie Ihr gesamtes Sortiment im Ausland ausbauen, sollten Sie mit dem beginnen, was bereits funktioniert. Identifizieren Sie Ihre leistungsstärksten Produkte und testen Sie die Marktlage in ausgewählten internationalen Märkten. So können Sie strategisch skalieren – testen und optimieren Sie, bevor Sie Ihre gesamten Ressourcen einsetzen.

2. Nutzen Sie lokale Erkenntnisse, um mit Käufern in Kontakt zu treten

2. Nutzen Sie lokale Erkenntnisse, um mit Käufern in Kontakt zu treten

Was im Inland funktioniert, kommt im Ausland möglicherweise nicht an. Von Zahlungspräferenzen bis hin zu Liefererwartungen ist jeder Markt anders. Nutzen Sie die Länderleitfäden von DHL, um Ihren Ansatz an lokale Vorlieben anzupassen und ein persönlicheres Kundenerlebnis zu schaffen.

3. Expressversand anbieten

3. Expressversand anbieten

Schneller Versand ist nicht nur eine Premium-Option – er wird oft erwartet, insbesondere von internationalen Käufern. DHL Express hilft Ihnen, diese Erwartungen mit zeitgenauen internationalen Lieferungen zu erfüllen, die Vertrauen schaffen und die Konversionsraten steigern.

4. Seien Sie beim Bezahlvorgang transparent bezüglich der Versandkosten

4. Seien Sie beim Bezahlvorgang transparent bezüglich der Versandkosten

Unerwartete Gebühren sind einer der häufigsten Gründe für den Abbruch von Online-Einkäufen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kunden im Voraus genau wissen, was sie bezahlen – einschließlich aller Zölle und Steuern.

5. Arbeiten Sie mit DHL zusammen, um Verzögerungen an den Grenzen zu vermeiden

5. Arbeiten Sie mit DHL zusammen, um Verzögerungen an den Grenzen zu vermeiden

Die Bewältigung von Zollabfertigungen und Zollbeschränkungen kann eine der größten Herausforderungen beim internationalen Wachstum sein – muss es aber nicht. Die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Logistikpartner wie DHL Express vereinfacht den Prozess. Ihr KMU profitiert von der Unterstützung, die Verzögerungen an den Grenzen minimiert und sicherstellt, dass Ihre Kunden ihre Bestellungen weltweit pünktlich erhalten. 


Für einen schnellen internationalen Versand eröffnen Sie ein DHL Express-Geschäftskonto.