Was bedeutet Währungsrisiko?
Dieses Konzept – auch als Währungsrisiko oder Forex-Risiko bezeichnet – bezeichnet das finanzielle Risiko, das durch Wechselkursschwankungen zwischen zwei Währungen bei grenzüberschreitenden Transaktionen entsteht.
Das Währungsrisiko bei B2B-Transaktionen entsteht dadurch, dass es beim Versand zwischen Rechnungsstellung und Zahlung häufig zu Verzögerungen kommt, wodurch sich die Wechselkurse ändern können.
Wenn beispielsweise ein US-Unternehmen Waren an ein europäisches Unternehmen verkauft und die Zahlung in Euro vereinbart, der Euro jedoch vor der Zahlung an Wert verliert, erhält das US-Unternehmen möglicherweise weniger Geld als erwartet, wenn der Euro wieder in Dollar umgerechnet wird. Diese Währungsänderung kann sich auf Gewinne, Preise und die Gesamtkosten internationaler Geschäfte auswirken.